Direkt zum Inhalt

Kulturhalle

Roswitha Dönnges

Mit offenen Haaren über den Deich

Anlässlich der Werkmonografie „Mit offenen Haaren über den Deich – Roswitha Dönnges 1940-2020“ findet unter dem gleichen Titel vom 7.  Juni bis 6. Juli 2024 die erste Retrospektive auf das vielfältige Oeuvre der Künstlerin statt.

Die Ausstellung zeigt an repräsentativen Werkgruppen aus allen Schaffensperioden die schöpferischen Facetten von Roswitha Dönnges auf. Ihre Fragen nach dem Wesen von Macht und Freiheit und ihre Antworten darauf spiegeln sich darin wider. Dazu zählen gepolsterte Bildobjekte und Vollplastiken, an denen sie die Schönheit, die Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens erfahrbar macht oder soziale Mechanismen metaphorisch zur Darstellung bringt. Ebenso werden ihre handgefertigten Bücher aus wiederverwendeten Alltagspapieren und ihre Papierstücke in Form monumentaler Fahnen gezeigt. Diese sind mit einer eigens erfundenen, nicht zu entschlüsselnden Schrift dem Thema Freiheit gewidmet. Bei ihren Installationen aus Plastikmüll wiederum handelt es sich um einen Appell an die Verantwortungspflicht des Menschen gegenüber seiner Umwelt, die er nicht zuletzt mit allen anderen Kreaturen teilt.

Die Retrospektive veranschaulicht, wie Roswitha Dönnges ihre speziellen Arbeitsmaterialien mit einem ebenso speziellen Formenvokabular zum Sprechen bringt, um damit ihre Gedanken zum menschlichen Dasein unmittelbar in den Raum zu stellen.

Vernissage

Donnerstag, 6. Juni 2024, 19 Uhr

Dagmar Waizenegger, Leiterin des Fachbereichs Kunst und Kultur, begrüßt die Gäste.
Anja Rumig, Kunsthistorikerin, führt im Gespräch mit Friederike Dönnges in das Werk der Künstlerin ein.

Öffnungszeiten

7. Juni bis 6. Juli 2024

Donnerstag und Freitag 16 bis 19 Uhr
Samstag 12 bis 16 Uhr

Eintritt frei

 

Ausstellungsführungen mit Anja Rumig: Freitag, 28. Juni, und 5. Juli, jeweils 16.30 Uhr

Adresse

Kulturhalle

Nonnengasse 19
72070 Tübingen

Im Stadtplan anzeigen