Tübingen Universitätsstadt
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Politik und Gremien
  • Leben in Tübingen
  • Kultur und Freizeit
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Einkaufen
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima und Umwelt
  • Tübingen im Porträt
    • Sehenswertes
    • Stadtarchiv
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
      • Bebenhausen
      • Bühl
      • Derendingen
      • Hagelloch
      • Hirschau
      • Kilchberg
      • Lustnau
      • Pfrondorf
      • Unterjesingen
      • Weilheim
    • Partnerstädte
    • Persönlichkeiten
    • Tübingen in Zahlen
    • Universität
  • Stadt und Gäste
  • Presse
Blick über Lustnau und Österberg
Erweiterte Suche »
  • Häufig nachgefragt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • English
  1. Willkommen in Tübingen
  2. Tübingen im Porträt
  3. Ortsteile
  4. Lustnau
  5. Schule und Kindergarten
  6. Lustnauer Kinderkiste e.V.

Lustnauer Kinderkiste e.V.

Neuhaldenstraße 16
72074 Tübingen
Telefon0157 84668330
E-Mailinfo@lustnauer-kinderkiste.de
Webseitewww.lustnauer-kinderkiste.de
Gruppen1
TrägerLustnauer Kinderkiste e.V.
GebührenEntsprechend der städtschen Gebührenstaffel.
Plätze für Kleinkinder (0-3 Jahre)
ab 1 Jahr10 Plätze Grundangebot
Öffnungszeiten

Grundangebot-Krippe:
Mo bis Fr 8.15 bis 13.15 Uhr

 

Profil
Lustnauer Kinderkiste e.V.

Wir sind ein Elternverein für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren und haben täglich von 8.15 Uhr bis 13.15 Uhr geöffnet. Um Ihren Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, gestalten wir die Eingewöhnung individuell. Denn sie ist die Grundlage für ihr Kind, eine neue Bindung aufzubauen. Mittelpunkt unserer Arbeit sind die aktuellen Interessen der Kinder - ihre sozialen, sprachlichen und motorischen Entwicklungsaufgaben und ihre Beziehungen zur gesamten Gruppe. Im täglichen Miteinander lernen die Kinder ihre Stärken und auch ihre Grenzen kennen. Sie üben, mit Konflikten umzugehen und verschiedene Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Aus Bewegung und Handlung entsteht Sprache. Wir begleiten den Übergang von nonverbaler zu verbaler Mitteilung im Gruppenalltag, indem wir den Wunsch der Kinder nach Bewegung zielgerichtet fördern und sprachlich begleiten. Wir geben der selbstständigen Aktivität Ihres Kindes viel Raum, so dass es durch eigenes Erproben seine Vorlieben und Fähigkeiten herausfindet und Erfahrungen sammeln kann. Auf dem Gelände des Luise-Polonie Heimes nutzen wir unseren, extra auf die Bedürfnisse der Kleinsten ausgerichteten, Spielplatz. Dort warten auch jeden Tag die zwei Ziegen Susi und Blackie auf uns. Im Frühjahr und Sommer wachsen dort viele verschiedene Kräuter, Obst- und Gemüsesorten, die zum Riechen und Schmecken einladen. Bei Interesse darf gerne geschnuppert werden. Melden Sie sich, wir freuen uns auf Sie und Ihr(e) Kind(er).

Im Stadtplan anzeigen

Webcam Marktplatz
tuebingen.de/mobil
facebook.com/tuebingen.de
Die Klimaschutzkampagne: www.tuebingen-macht-blau.de
Datenschutz Impressum Amtliche Bekanntmachungen
Seitenanfang