Tübingen Universitätsstadt
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Politik und Gremien
  • Leben in Tübingen
  • Kultur und Freizeit
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Einkaufen
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima und Umwelt
  • Tübingen im Porträt
    • Sehenswertes
      • Fotogalerien
      • Rundflug über Tübingen
      • Stadtrundgänge
      • Astronomische Uhr
      • Blumenschmuck
      • Eberhardsbrücke
      • Schulberggärten
      • Weltkulturerbe
    • Stadtarchiv
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
    • Persönlichkeiten
    • Tübingen in Zahlen
    • Universität
  • Stadt und Gäste
  • Presse
Marktplatz, Luftaufnahme
Erweiterte Suche »
  • Häufig nachgefragt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • English
  1. Willkommen in Tübingen
  2. Tübingen im Porträt
  3. Sehenswertes
  4. Stadtrundgänge
  5. Wissenschaftsstadt Tübingen
  6. Ernst-Bloch-Straße 35: Ernst Bloch

Ernst-Bloch-Straße 35: Ernst Bloch

Station im Stadtrundgang: Wissenschaftsstadt Tübingen

Gedenktafel am Wohnhaus von Ernst und Karola Bloch
Gedenktafel am Wohnhaus von Ernst und Karola Bloch.

Wohnhaus von Ernst Bloch

Der Philosoph Ernst Bloch (1885-1977) hat seinen Lebensabend ab 1961 produktiv in Tübingen verbracht. In seinem Wohnhaus (heute: Ernst-Bloch-Straße 35) schloss er sein Werk ab und arbeitete an dessen Gesamtausgabe. Hier hat er, wie er es selbst formulierte, die "Ernte seines Lebens in die Scheune eingebracht" und über viele Jahre Seminare abgehalten. Sein Haus war ein Ort intellektuell-politischer Treffen und vor allem dank der Aktivität seiner Ehefrau Karola ein Zufluchtsort für viele Hilfsbedürftige.

Im Stadtplan anzeigen

Webcam Marktplatz
tuebingen.de/mobil
facebook.com/tuebingen.de
Die Klimaschutzkampagne: www.tuebingen-macht-blau.de
Datenschutz Impressum Amtliche Bekanntmachungen
Seitenanfang