Tübingen Universitätsstadt
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Politik und Gremien
  • Leben in Tübingen
  • Kultur und Freizeit
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Einkaufen
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima und Umwelt
  • Tübingen im Porträt
  • Stadt und Gäste
  • Presse
    • Pressearchiv 2018
    • Ältere Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
      • Pressearchiv 2008
      • Pressearchiv 2007
    • Bildmaterial zum Download
    • Regionale Medien
    • Kontakt
Marktplatz Tübingen
Erweiterte Suche »
  • Häufig nachgefragt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • English
  1. Willkommen in Tübingen
  2. Presse
  3. Ältere Pressemitteilungen
  4. Pressearchiv 2015
  5. Leben unter einem Dach: Offener Nachmittag am 15. Oktober

Leben unter einem Dach: Offener Nachmittag am 15. Oktober

Pressemitteilung vom 06.10.2015

Zum fünfjährigen Bestehen des Maschinenmagazins im Mühlenviertel findet ein offener Nachmittag mit Angeboten für Kinder, Nachbarn und Menschen mit Behinderungen statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Donnerstag, 15. Oktober 2015, 15.30 bis 18 Uhr,
im Mühlenviertel, Magazinplatz 15.

Seit fünf Jahren ist das Maschinenmagazin im Mühlenviertel ein Haus der Begegnung für Kinder, Lernende und Lehrende sowie für Menschen mit und ohne Behinderungen. Unter einem Dach befinden sich das Kinderhaus Mühlenviertel, die Altenpflegeschule des Diakonischen Instituts sowie barrierefreie Wohnungen der Bruderhaus-Diakonie. Beim offenen Nachmittag gibt es eine Wanderausstellung, einen Clown, einen Märchentanz, einen Rollstuhl-Parcours sowie Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit der Veranstaltungsreihe „Alles, was Recht ist – Tübingen auf dem Weg zur Inklusion“ zeigen die Universitätsstadt Tübingen, das Forum Inklusion und weitere Kooperationspartner fünf Jahre nach dem Beitritt zur Erklärung von Barcelona anhand vieler guter Beispiele, wie Inklusion gelingen kann. Sie wollen Mut machen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, und neue Verbündete auf dem Weg zur Inklusion gewinnen.

www.tuebingen.de/barrierefrei

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Webcam Marktplatz
tuebingen.de/mobil
facebook.com/tuebingen.de
Die Klimaschutzkampagne: www.tuebingen-macht-blau.de
Datenschutz Impressum Amtliche Bekanntmachungen
Seitenanfang