Tübingen Universitätsstadt
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Politik und Gremien
  • Leben in Tübingen
  • Kultur und Freizeit
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Einkaufen
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima und Umwelt
  • Tübingen im Porträt
  • Stadt und Gäste
  • Presse
    • Pressearchiv 2018
    • Ältere Pressemitteilungen
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
      • Pressearchiv 2011
      • Pressearchiv 2010
      • Pressearchiv 2009
      • Pressearchiv 2008
      • Pressearchiv 2007
    • Bildmaterial zum Download
    • Regionale Medien
    • Kontakt
Tübinger Marktplatz
Erweiterte Suche »
  • Häufig nachgefragt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • English
  1. Willkommen in Tübingen
  2. Presse
  3. Ältere Pressemitteilungen
  4. Pressearchiv 2013
  5. Bewerbungen für den Flohmarkt Brunnenstraße im August ab jetzt möglich

Bewerbungen für den Flohmarkt Brunnenstraße im August ab jetzt möglich

Pressemitteilung vom 18.02.2013

Die Universitätsstadt Tübingen veranstaltet in diesem Jahr drei Flohmärkte beim Technischen Rathaus in der Brunnenstraße. Für den dritten Termin am Samstag, 31. August 2013 sind jetzt Bewerbungen bei der Fachabteilung Ordnung und Gewerbe möglich. Die Plätze für die ersten beiden Termine am Samstag, 4. Mai 2013 und Samstag, 6. Juli 2013 sind bereits vergeben.

Mit über 200 Verkaufsständen gehört der traditionelle Flohmarkt in der Brunnenstraße zu den größten in der Universitätsstadt. Weitere Informationen zur Marktzulassung finden Händlerinnen und Händler im Internet unter www.tuebingen.de/flohmarkt.

Anmeldung für den Flohmarkt am Samstag, 31. August 2013:
Universitätsstadt Tübingen
Ordnung und Gewerbe
Herrn Schuh
Postfach 2540
72015 Tübingen

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Webcam Marktplatz
tuebingen.de/mobil
facebook.com/tuebingen.de
Die Klimaschutzkampagne: www.tuebingen-macht-blau.de
Datenschutz Impressum Amtliche Bekanntmachungen
Seitenanfang