Kostenlose Schnelltests in Tübingen
Meldung vom 01.03.2021
Wer wissen möchte, ob er oder sie mit dem Coronavirus infiziert ist, kann sich in Tübingen testen lassen. Für die Testaktion kommt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Landkreis Tübingen an mehreren Tagen in der Woche mit dem Arztmobil in die Tübinger Innenstadt. Der Test ist kostenlos, im Gegenzug freut sich das DRK über eine Spende. Ziel der Schnelltests ist es, asymptomatische Corona-Infizierte zu identifizieren und möglichst schnell zu isolieren, damit sie nicht andere anstecken können. Jeder positive Schnelltest muss mit einem weiteren PCR-Test bestätigt werden, da diese genauer sind.
Wer sich testen lassen will, muss mit einer Wartezeit rechnen, Abstand halten und eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Bei den Tests handelt es sich um Antigen-Schnelltests. Sie sind immer nur eine Momentaufnahme und zeigen an, ob jemand derzeit besonders ansteckend ist. Deshalb empfiehlt sich ein solcher Test nur kurz vor einem geplanten Treffen mit anderen Personen. Der Test ist vor jedem Besuch in einem Pflegeheim vorgeschrieben, steht aber auch allen anderen Menschen offen. Wer Corona-spezifische Symptome hat, sollte nicht zum Testmobil kommen, sondern sofort den Hausarzt oder das Gesundheitsamt kontaktieren.
Schnelltests in der Tübinger Innenstadt
jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag, 16 bis 17 Uhr, auf dem Marktplatz
jeden Samstag, 11 bis 12 Uhr, vor dem Stadtmuseum