Regelmäßige Schnelltests in Schulen und Kitas
Meldung vom 26.02.2021
In Tübinger Schulen und Kitas kommen ab sofort neuartige Corona-Schnelltests zum Einsatz. Damit können sich die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sowie Kita-Beschäftigte regelmäßig selbst testen. Ziel ist es, mögliche Infektionen mit dem Coronavirus schnell aufzuspüren und so einen sicheren Betrieb von Schule und Kita zu ermöglichen.
Das Konzept hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz im Landkreis Tübingen, den Tübinger Schulen und dem Gesamtelternbeirat entwickelt. Zum Einsatz kommen neuartige Schnelltests, die eine einfache Selbsttestung durch die Nase ermöglichen. Der Gemeinderat stellt dafür 100.000 Euro zur Verfügung.
Das Deutsche Rote Kreuz und Kita-Eltern mit medizinischem Hintergrund schulen das Personal in den Schulen und Kitas, das dann vor Ort die Tests begleitet. Diese sollen künftig für alle Beschäftigten zweimal pro Woche möglich sein. Die Teilnahme an den Schnelltests ist freiwillig. Darüber hinaus bietet das DRK-Testmobil zusätzliche Zeitfenster speziell für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler an.
Weitere Informationen
Testkonzept (Stand: 25. Februar 2021)