Umfrage zu Hilfen und Angeboten für Tübinger Familien mit wenig Geld
Meldung vom 25.04.2022
Die Universitätsstadt Tübingen und das Bündnis für Familie möchten wissen, wie es Familien mit wenig Geld in Tübingen geht: Welche Hilfen und Angebote sind bekannt und werden genutzt? Wie werden sie bewertet, was wird als hilfreich wahrgenommen? Wie informieren sich Familien über Unterstützungsmöglichkeiten? Die Umfrage richtet sich an alle Tübinger Familien mit geringem Einkommen – also an Familien, die Sozialleistungen oder staatliche Transferleistungen beziehen oder knapp über der Grenze für den Bezug liegen.
Mit der Befragung und Auswertung der Antworten haben die Stadtverwaltung und das Bündnis für Familie das Institut für angewandte Forschung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg beauftragt. Das Ausfüllen des Fragebogens ist auf dem Smartphone, Tablet oder am PC möglich und dauert rund zehn Minuten.