Schließzeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel
Meldung vom 08.11.2023
Die städtischen Ämter und Einrichtungen bleiben von Samstag, 23. Dezember 2023, bis Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, gelten wieder die üblichen Sprech- und Öffnungszeiten. Durch die Schließtage ist es möglich, den Heizbetrieb in den städtischen Verwaltungsgebäuden herunterzufahren und so Energie einzusparen.
Manche Ämter und Einrichtungen haben abweichende Regelungen und Notdienste. Diese werden nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht.
Verwaltungsstellen in den Teilorten
In Bebenhausen ist die Verwaltungsstelle vom 18. Dezember bis 8. Januar geschlossen.
In Hagelloch ist die Verwaltungsstelle auch am Mittwoch, 3. Januar, und am Donnerstag, 4. Januar, geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar, und am Freitag, 5. Januar, ist sie vormittags von 8 bis 11.30 Uhr für vorher vereinbarte Termine geöffnet und telefonisch erreichbar. Ab Montag, 8. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
In Hirschau ist die Verwaltungsstelle vom 23. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Ab Mittwoch, 3. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
In Kilchberg ist die Verwaltungsstelle vom 23. Dezember bis Dienstag, 2. Januar, sowie auch am Donnerstag, 4. Januar, geschlossen. Am Mittwoch, 3. Januar ist von 8.30 bis 11.30 Uhr für vorher vereinbarte Termine geöffnet.
In Weilheim ist die Verwaltungsstelle vom 23. Dezember bis 5. Januar geschlossen.
Standesamt
Das Standesamt kann man von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, jeweils von 9 bis 11 Uhr unter Telefon 07071 204-1529 über einen Sterbefall informieren. Außerhalb dieser Zeiten ist bei Sterbefällen die Feuerwehrleitstelle der Stadtverwaltung unter Telefon 07071 204-1537 erreichbar.
Bürgeramt
Das Bürgeramt richtet für unaufschiebbare Pass-, Personal- und aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten eine Rufbereitschaft ein. Diese ist am Donnerstag, 28. Dezember, von 9 bis 11 Uhr unter Telefon 07071 204-0 erreichbar. Allgemeine Anfragen werden in dieser Zeit nicht beantwortet.
Ausländeramt
Das Ausländeramt ist für dringende aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten, insbesondere bei Reisebedarf, am Donnerstag, 28. Dezember, von 9 bis 11 Uhr unter Telefon 07071 204-2550 erreichbar.
Stadtbücherei
Die Hauptstelle der Stadtbücherei ist vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Die Zweigstellen Derendingen und Waldhäuser-Ost sind vom 21. Dezember bis 7. Januar geschlossen.
Stadtmuseum, Hölderlinturm und Hesse-Kabinett
Das Stadtmuseum, der Hölderlinturm und das Hesse-Kabinett sind am 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember geschlossen. Ansonsten gelten folgende Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum ist vom Dienstag, 26. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, sowie am Montag, 1. Januar, jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Donnerstags sind die Sonderausstellungen des Stadtmuseums zusätzlich bis 19 Uhr geöffnet. Der Hölderlinturm öffnet am Donnerstag, 28. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, und am Montag, 1. Januar, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Das Hessekabinett ist am Dienstag, 26. Dezember, am Mittwoch, 27. Dezember, und am Samstag, 30. Dezember, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Kulturhalle
Die Kulturhalle ist vom 24. bis 26. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar geschlossen. Ansonsten ist die Jahresausstellung des Künstlerbundes mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr geöffnet.
Musikschule
Die Musikschule ist vom 21. Dezember bis 5. Januar geschlossen.
Fachbereich Kunst und Kultur
Der Fachbereich Kunst und Kultur ist vom 23. Dezember bis 7. Januar geschlossen.
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv bleibt vom 22. Dezember bis 1. Januar geschlossen.
Häckselplätze
Die Häckselplätze in Hagelloch und Weilheim sind am Samstag, 23. Dezember, und am Samstag, 30. Dezember, geöffnet. Der Häckselplatz in Pfrondorf ist am 23. Dezember und am 30. Dezember geschlossen.
Wochenmarkt
Der Wochenmarkt entfällt am 25. Dezember, am 1. Januar und am 6. Januar. An den folgenden Tagen findet er wie gewohnt statt: Samstag, 23. Dezember, Mittwoch, 27. Dezember, Freitag, 29. Dezember, Samstag, 30. Dezember, sowie Mittwoch, 3. Januar, und Freitag, 5. Januar.
Stadtwerke
Das Kundenzentrum hat am Freitag, 22. Dezember, bis 13 Uhr geöffnet. Vom 27. bis 29. Dezember bleibt das Kundenzentrum geschlossen. Auch der telefonische swt-Kundenservice ist in dieser Zeit nicht besetzt. Die zentrale Leitwarte ist rund um die Uhr besetzt. Störungsmeldungen können jederzeit durchgegeben werden: Erdgasstörungen unter Telefon 07071 157-112, Strom- und sonstige Störungen unter 07071 157-111. Ab dem 2. Januar 2024 hat das swt-Kundenzentrum wieder wie gewohnt geöffnet.
TüBus
Donnerstag, 21. Dezember, und Freitag, 22. Dezember, ist in Tübingen bereits schulfrei. Deshalb fahren an diesen Tagen auch die Busse nach dem Fahrplan „schulfrei“. Es gibt nur einzelne spezielle Schülerfahrten und die E-Wagen entfallen. In der Zeit vom 27. Dezember bis 5. Januar fahren alle Busse im Stadtverkehr Tübingen nach dem Ferienfahrplan. Samstags gilt grundsätzlich der Samstagsfahrplan, an Sonn- und Feiertagen der Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ausnahmen bilden Heiligabend und Silvester: Die Linienbusse fahren an diesen beiden Tagen nach dem Sonntagsfahrplan mit Einschränkungen. Betriebsschluss der Tageslinien ist am 24. Dezember um 18 Uhr und am 31. Dezember um 21 Uhr. Zuvor begonnene Fahrten werden zu Ende gefahren. Danach verkehren an beiden Tagen zusätzliche Nachtbusse nach einem Sonderfahrplan. In der Nacht vom 31. Dezember auf 1. Januar fährt der Nacht-SAM nicht. Die Nachtbusfahrpläne für Heiligabend und Silvester finden sich unter www.swtue.de/fahrplan.