Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Psychologische Beratungsstelle Brückenstrasse

Beratungsangebote für Eltern, Familien, Paare, Jugendliche und Einzelne
Einzel- und Teamsupervision z.B. für Kindertageseinrichtungen, Schulsozialarbeit, Kirchengemeinden u. a.

Die Psychologische Beratungsstelle versteht sich als ein Angebot für alle - unabhängig von weltanschaulicher oder religiöser Ausrichtung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, körperlicher Beeinträchtigung, Alter oder Einkommen.

Die Beratungsstelle wird von der evangelischen und der katholischen Kirche getragen.
KontaktPsychologische Beratungsstelle Brückenstraße
Brückenstraße 6
72074 Tübingen
Telefon: 07071-92990
Telefax: 07071-929927
E-Mail: info@pbs-brueckenstrasse.de
VereinsstättePsychologische Beratungsstelle Brückenstraße
Brückenstraße 6
Tübingen

Telefax: 07071-929927
Rollstuhlzugang: Ja
Im Stadtplan anzeigen
Homepagehttp://www.pbs-brueckenstrasse.de/
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterUnsere Büroöffnungszeiten sind
Mo, Di, Do: 8:30 bis 11:30 Uhr
Mi: 14:00 bis 16:00 Uhr
Für die Vereinbarung eines Ersttermins nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Veranstaltungen, ProjekteEmailberatung: Auf unserer Homepage finden Sie den entsprechenden Link.

Außensprechstunde: Wir bieten auch Beratung in Rottenburg an. Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Tübinger Sekretariat.
Impressum Datenschutz
Seitenanfang