Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Zusammenleben Willkommen! - WG-Zimmer für geflüchtete Menschen

„Zusammenleben Willkommen“ ehemals „Flüchtlinge Willkommen“ bringt seit 2014 Wohnraumgebende und geflüchtete Menschen zusammen, um ein gemeinschaftliches Wohnen zu initiieren. Dafür können auf unserer Website freie Zimmer eingestellt werden, die wir an geflüchtete Menschen vermitteln. Wir sind Ansprechpartner*innen für Fragen des Zusammenlebens und der Finanzierung. Wir setzen uns für eine offene Gesellschaft ein, in der ein solidarisches Miteinander und ein Zusammenleben auf Augenhöhe als selbstverständlich gelten.
KontaktJwanita Khatib-Saleh
Telefon: 0176 36729981
E-Mail: jwanita@zusammenleben-willkommen.de
Homepagehttps://zusammenleben-willkommen.de/
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterNeben dem Berliner Hauptsitz gibt es seit Mitte 2021 in Tübingen ein ehrenamtliches Team, das geflüchtete Menschen durch Beratungen bei der WG-Suche unterstützt sowie auf Kulturveranstaltungen Aufmerksamkeit für die Situation geflüchteter Menschen in Lagern erzeugt.

Was wir unseren Ehrenamtlichen bieten:
- Erfahrenes Team an Hauptamtlichen zur Ehrenamtskoordination, Supervision und Klärung rechtlicher Fragen
- Coachings und Awareness-Schulungen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Lokalgruppen aus ganz Deutschland
Veranstaltungen, Projekte- Offene Beratung, die sich an Wohnungssuchende richtet
- Info-Veranstaltung für alle Interessierten (WGs, Ehrenamt, Kooperationspartner)

Informiere Dich gerne auf unserer Homepage, schreib uns eine E-Mail an tuebingen@zusammenleben-wilkommen.de
oder nutze Social Media:
https://www.facebook.com/zusammenlebenwillkomen.tue/
https://www.instagram.com/zusammenlebenwillkommen.tue/
Impressum Datenschutz
Seitenanfang