Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Mädchen*treff e.V.

Der Verein setzt sich pädagogisch und politisch für Mädchen* und jungen Frauen* ein, ist anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zielgruppen: Mädchen* ab 8 Jahren und junge Frauen*.
Offener Treff für Mädchen* mit und ohne Fluchterfahrung: montags und dienstags 12 bis 17:30 Uhr (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Freizeit, Spaß)
Girls Club für Mädchen* ab 12 Jahren: donnerstags 13 Uhr bis 17:30 Uhr
Offene Sprechstunde (Beratung): montags 16-18 Uhr und nach Vereinbarung
Here & queer+: jeder 2. und 4. Freitag im Monat ab 19 Uhr
Treffpunkt jung & queer: jeder 1. Montag im Monat 18 bis 20 Uhr
Mädchen*Informations - und Beratungszentrum (MIB)
Fachstelle Vielfalt
weitere Angebote und Aktuelles: siehe Homepage www.maedchentreff-tuebingen.de
KontaktMädchen*treff e.V. - im Frauenprojektehaus
Weberstraße 8
72070 Tübingen
Telefon: 07071-550022
E-Mail: info@maedchentreff-tuebingen.de
VereinsstätteMädchen*treff e.V. - im Frauenprojektehaus
Weberstraße 8
72070 Tübingen

Telefon: 07071-550022

E-Mail: info@maedchentreff-tuebingen.de
Rollstuhlzugang: Ja
Im Stadtplan anzeigen
Homepagehttp://www.maedchentreff-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterVorstand:
Borghild Strähle, Christiane Kohrs, Isabel Mentor

Mitarbeiterinnen:
Sabine Engel, Lena Hezel, Elisa Hezel, Ulrike Hirn,
sowie Praktikantinnen pädagogischer Berufe
Veranstaltungen, Projektelaufend weitere Projekte und Fortbildungen für Pädagoginnen: Termine auf Anfrage
weitere InformationenDer Verein wurde 1990 gegründet, hat 30 Mitfrauen und ehrenamtliche Unterstützerinnen.
Impressum Datenschutz
Seitenanfang