Tübingen Universitätsstadt

Flüchtlinge in Tübingen

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine
  • Behörden und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis Tübingen
  • Angebote und Veranstaltungen
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Netzwerke in Tübingen
  • Fördermittel
  • Spenden
  • Online-Informationen für Geflüchtete und Engagierte
  • Kontakt
Tübinger Flüchtlingsgipfel Bild: Nelosa/Shutterstock.com

Runder Tisch Flüchtlinge

Treffen am 24. Juni 2015

Zum zweiten Runden Tisch im Juni 2015 hatten die Stadt und das Landratsamt gemeinsam eingeladen. Zu den Arbeitsschwerpunkten Sprachförderung, Arbeit und Beschäftigung sowie Gesundheit haben sich Arbeitsgruppen gebildet, die nach der Sommerpause ihre Arbeit aufnehmen wollen, um Angebote und Projekte zur Integration von Flüchtlingen abzustimmen und die weitere Entwicklung zu koordinieren.

Weitere Informationen

  • Protokoll vom 24. Juni 2015

Treffen am 28. Januar 2015

Zum Informationsaustausch und zur Vernetzung der Akteure tagte der Runde Tisch auf Einladung der Ersten Bürgermeisterin Dr. Christine Arbogast zum ersten Mal im Januar 2015, um das weitere Vorgehen zu diskutieren. Rund 50 Teilnehmende fanden sich im Gemeindehaus Lamm zusammen.

Weitere Informationen

  • Protokoll vom 28. Januar 2015
  • Projektlisten, Stand 27. Oktober 2015

Flüchtlingsgipfel am 2. Dezember 2014

Weit mehr als 200 Menschen diskutierten einen Abend lang über praktische Hilfen, mögliche Projekte und neue Angebote, mit denen Flüchtlingen in Tübingen künftig schnell und unbürokratisch geholfen werden soll. Die Fülle der Ideen reichte von einem Handwerker-Talentschuppen und einem Dolmetscher-Pool über Hilfe bei der Wohnungssuche bis zur medizinischen Betreuung.

Impressum Datenschutz
Seitenanfang