Workshop für ehrenamtliche Deutschlehrkräfte am 5. Mai 2025
In dem Workshop geht es um die vielfältigen Anforderungen und Erwartungen bei der Deutschvermittlung. Auf der einen Seite haben freiwillig Engagierte hohe Erwartungen an sich selbst, gleichzeitig stehen sie denen der Lernenden gegenüber.
Bei der Veranstaltung des Landkreises Tübingen können Deutschlehrende ihre Erfahrungen und Perspektiven einbringen, was motiviert sie und was ist frustrierend. In einem weiteren Schritt soll es darum gehen, die Rolle zu klären und zu stärken, um neue Energie zu gewinnen und neue Ideen fürs Engagement entwickeln zu können.
Der Workshop umfasst folgende Themen:
- Motivation im Ehrenamt
- Lehrphilosophie und Rollenermittlung für den Unterricht
- Selbstreflexion
- Austausch in Kleingruppen und Plenum
Referentin ist Clarissa Haziri-Hagner. Sie ist Integrationslehrkraft und unterrichtet Migrant_innen seit 1995 in verschiedenen Kursformaten.
Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Workshop für ehrenamtliche Deutschlehrkräfte
Montag, 5. Mai 2025 von 16.30 bis 19 Uhr
Landratsamt Tübingen, Raum B101, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen
Kontakt und Anmeldung
Barbara Tomforde, Integrationsbeauftrage des Landkreises Tübingen
E-Mail b.tomfordekreis-tuebingen.de
Telefon 07071 207-2096