Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop Bild: Have a nice day Photo/Shutterstock.com
  • Translate into English

Gesundheitsratgeber für fremd- und mehrsprachige Bürgerinnen und Bürger

Das Bundesministerium für Gesundheit hat zusammen mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. einen „Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland“ erstellt. Darin sind wichtige Informationen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, zum Verhalten im Falle einer Erkrankung, zu Schutzimpfungen, zur Schwangerschaft und Hinweise zum Schutz der eigenen Gesundheit enthalten. Den Gesundheitsratgeber gibt es als Online-Version und als PDF zum Download in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch (Kurmanci) und Paschto.

Mehrsprachige Informationsflyer zum Coronavirus werden immer wieder aktualisiert und sind als Download unter folgendem Link verfügbar:
www.zusammengegencorona.de/en

Weitere mehrsprachige Informationen zu Gesundheitsleistungen und Krankenversorgung bietet auch das Projekt Welcome2BW.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang