Jetzt anmelden zu Seminarkursen für Geflüchtete
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg bietet drei verschiedene Kurse für geflüchtete Menschen und Migrant_innen.
Alle drei Kurse finden jeweils an zwei Terminen statt. Für die Teilnahme sind deutsche Sprachkenntnisse Niveau B1 sinnvoll. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Kurs „Deutsches Recht“
Inhalte dieses Kurses sind die Grundrechte, das Familienrecht, das Mietrecht, das Arbeitsrecht und das Strafrecht.
17. und 24. September 2025, immer von 16.30 bis 18 Uhr.
Anmeldung bis Freitag, 12. September 2025. - Kurs „Deutsche Kultur, Geschichte und Staat“
Der Kurs beinhaltet die wesentlichen Dinge der deutschen Kultur – Philosophie, Lyrik, Musik, Baukunst, Feste und Essen. Außerdem bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte Deutschlands seit dem Mittelalter. In dem Kurs lernen Sie auch den Aufbau des Staates und wichtige Symbole kennen.
8. und 15. Oktober 2025, immer von 16.30 bis 18 Uhr.
Anmeldung bis Mittwoch, 2. Oktober 2025. - Kurs „Europa – Geschichte, Kultur und Recht“
Der Kurs vermittelt wichtige Dinge über die Geschichte Europas – von der griechischen und römischen Antike, über das Mittelalter und die Neuzeit bis heute. Und Sie bekommen einen Einblick in die Regeln und Gesetze der Europäischen Union. Außerdem sehen Sie Musikvideos zu verschiedenen Ländern.
5. und 12. November 2025, immer von 16.30 bis 18 Uhr.
Anmeldung bis Freitag, 31. Oktober 2025.
Alle Kurse sind kostenlos und die Teilnehmer_innen erhalten ein Zertifikat.
Seminarkurse Hochschule Ludwigsburg
Jeweils zwei Termine im September, Oktober und November 2025
im Café Sozial / Besprechungsraum in der Derendinger Straße 50, 72072 Tübingen
(Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete)
Anmeldung und Kontakt
Beate Ulmer
E-Mail: beate.ulmertuebingen.de
Telefon 07071 204-1471