Seminare zu Themen der Musikgeschichte und -theorie wecken ein Verständnis für musikalische Zusammenhänge, biografische Aspekte von Komponisteninnen und Komponisten und den jeweiligen Epochen. Mit ihren Angeboten trägt die Volkshochschule dazu bei, das Regelwerk, das hinter der Musik liegt, zu entschlüsseln. In der musikalischen Praxis werden praktische und theoretische Grundkenntnisse für das gewählte Instrument vermittelt, musikalische und technische Grundlagen gelegt. Die Angebote der Volkshochschule in Gesang- und Stimmbildung vermitteln Kenntnisse über Stimme, Klang und Ton, um einen befreiten Umgang mit der eigenen Stimme zu ermöglichen und zu fördern. Dies ermöglicht nicht nur persönliche Weiterbildung, sondern kann ergänzend ebenso für die berufliche Praxis und die Gesundheit nützlich sein.
Anbieter: Volkshochschule Tübingen e.V.
- Sparten und Themen
- Musik
- Zielgruppe
- Erwachsene (ab 18 Jahren)
Termine
- Montag, 13. Januar 2020, 17.45 bis 19.15 Uhr,
Volkshochschule Tübingen (vhs)
Die Freiheit zu Singen
- Samstag, 8. Februar 2020, 12 bis 18 Uhr,
Volkshochschule Tübingen (vhs)
Ukulele II
- Sonntag, 9. Februar 2020, 13 bis 18 Uhr,
Volkshochschule Tübingen (vhs)
Westafrikanische Percussion - Djembé