Tübingen Mobil

Informationen für alle, die in Tübingen unterwegs sind.

www.tuebingen.de Impressum Datenschutz

Impressum

Herausgeberin

Universitätsstadt Tübingen
Oberbürgermeister Boris Palmer
Am Markt 1
72070 Tübingen

Telefon 07071 204-0
E-Mail stadt@tuebingen.de

Redaktion

Universitätsstadt Tübingen
Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 1
72070 Tübingen

Telefon 07071 204-1500
E-Mail presse@tuebingen.de 

www.tuebingen.de Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Website www.tuebingen.de gemäß den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

§ 1 Verantwortlicher

Universitätsstadt Tübingen
vertreten durch den Oberbürgermeister Boris Palmer
Am Markt 1
72070 Tübingen
Telefon: 07071 204-0
E-Mail: stadt@tuebingen.de

Datenschutzbeauftragter:
Marco Müller
Telefon: 07071 204-1206
E-Mail: Marco.Mueller@tuebingen.de

§ 2 Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website oder zur Erbringung der angefragten Leistungen erforderlich ist.

Betroffene Personen, im Folgenden kurz als „Nutzer“ bezeichnet, sind:

  • Besucher unserer Website
  • Nutzer unserer Online-Anwendungen, für deren Nutzung eine Registrierung erforderlich ist
  • Interessenten, die sich über ein Kontaktformular auf den Webseiten mit einer Anfrage an uns wenden
  • Kunden unseres Online-Shops

Betroffene Personen haben das Recht, Auskunft über die sie betreffenden bei uns gespeicherten personenbezogenen Informationen sowie die Herausgabe, Berichtigung und Löschung dieser Daten zu verlangen, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen und sich bei eine Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die Daten werden ohne ausdrückliches Einverständnis des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf einer Webseite übermittelt der Browser des Nutzers Daten an den Server, die technisch erforderlich sind, um die Webseite anzuzeigen. Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Kennung des Browsers (enthält üblicherweise Angaben zu Name, Version und Sprache von Browser und Betriebssystem)

Die Daten werden aus Gründen der Stabilität und Sicherheit (z.B. zur Untersuchung technischer Fehler oder zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Logfile-Informationen werden nach 7 Tagen gelöscht, oder die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass keine Personenbezug mehr gegeben ist. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Rechtsgrundlage:  Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: keine, da die Erfassung der Daten für den Betrieb der Internetseite erforderlich ist.

§ 4 Einsatz von Cookies

Bei der Nutzung unserer Website können Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. „Cookies“ sind Daten, die vom Server beim Abruf einer Webseite oder Datei zusammen mit dieser an Ihren Browser gesendet und beim nächsten Seitenaufruf durch den Browser wieder an den Server zurückgesendet werden.

Wir setzen Cookies ein, wenn es technisch notwendig ist, um Ihren Browser bei folgenden Seitenaufrufen eindeutig wiedererkennen zu können.  Dies betrifft alle Kontaktformulare, alle Funktionen, bei denen sich Nutzer anmelden müssen, sowie die Warenkorb-Funktion des Online-Shops. Die Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen („Session-Cookies“).

Persistente (länger als eine Browsersitzung gespeicherte) Cookies oder Cookies von Drittanbietern („Tracking-Cookies“) werden von uns nicht verwendet.

Rechtsgrundlage:  Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: In Ihrem Browser können Sie alle gespeicherten Cookies löschen sowie den Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren. In diesem Falle können Sie unsere Webseiten uneingeschränkt besuchen, jedoch ist die Nutzung der Kontaktformulare, die Anmeldung als registrierter Benutzer, sowie die Bestellung im Online-Shop nicht möglich.

§ 5 Kontaktformulare

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns über eines der Kontaktformulare auf unseren Webseiten werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Das betrifft Kontaktformulare auf folgenden Seiten:

  • Das allgemeine Kontaktformular unter https://www.tuebingen.de/1519.html
  • Die Formulare zur Stellungnahme im Beteiligungsverfahren, die direkt unter dem jeweiligen Beteiligungsverfahren auf der Seite https://www.tuebingen.de/561/1824.html zu finden sind.
  • Kontakt zum Stadtmuseum: https://www.tuebingen.de/stadtmuseum/14977.html
  • Kontaktformular Europaplatz: https://www.tuebingen.de/europaplatz/22024.html
  • Kontaktformular zum Download von Pressebildern: https://www.tuebingen.de/1629.html#/4252
  • Schadensmeldung: https://www.tuebingen.de/1523.html
  • Anschaffungsvorschläge Stadtbücherei: https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/1310.html#/3314
  • Vormerkung Stadtbücherei: https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/1310.html#/6666
  • Auskunft Stadtbücherei: https://www.tuebingen.de/stadtbuecherei/1392.html#/3315

Über die Kontaktformulare übermittelte Daten werden verschlüsselt von Ihrem Browser an den Server übertragen und von dort per E-Mail an den zuständigen Mitarbeiter gesendet. Für die vollständig verschlüsselte Übermittlung sensibler Informationen können Sie unsere Virtuelle Poststelle unter https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/tuebingen/stadt/pool/vpsweb/anfrage-vpsweb/index benutzen.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars an uns geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a bzw. b DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie können von uns die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.

§ 6 Registrierung und Anmeldung als Benutzer der Website

Unsere Website bietet Funktionen, bei denen sich Nutzer als registrierte Benutzer anmelden können, um personalisierte Dienste in Anspruch zu nehmen oder eigene Inhalte auf unseren Webseiten zu veröffentlichen. Dies betrifft u.a. die Vereinsdatenbank, den Einkaufsführer und die Gewerbeimmobilienbörse.

Mit der Registrierung als Benutzer geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a bzw. b DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Sie können von uns die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten verlangen. Dann können Sie die damit verbundenen Funktionen nicht mehr nutzen, bzw. die von Ihnen auf unserer Website eingestellten Inhalte werden gelöscht.

§ 7 Online-Shop

Zur Bearbeitung von Bestellungen über den Online-Shop ist die Erfassung der Rechnungs- und Lieferadresse des Kunden erforderlich.

Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen übermittelten Daten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Da die Bestelldaten aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, kann keine Löschung verlangt werden.

§ 8 Auswertung der Benutzerzugriffe auf unsere Website

Wir benutzen eine Software zur Analyse der Nutzung unserer Website, um die Webseiten anhand dieser Auswertungen verbessern zu können. Das Webanalyseprogramm ist auf unserem Webserver in Tübingen installiert, die Daten werden dort verarbeitet und gespeichert und nicht an Dritte übertragen.

Die erhobenen IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert (gekürzt), eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die Analyse dient lediglich der statistischen Auswertung der Zugriffe auf unsere Website (wie z.B. Anzahl der Seitenabrufe oder Häufigkeit von verschiedenen Browserversionen). Eine Auswertung des Verhaltens eines bestimmten Nutzers, ein Tracking eines Nutzers über mehrere Websites oder die Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Es werden keine Cookies verwendet.

Folgende Daten werden erfasst:

  • anonymisierte IP-Adresse (gekürzt um 2 Byte)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Name, Version und Sprache von Browser und Betriebssystem
  • Informationen zu installierten Browser-Plugins (z.B. Flash-Player)
  • Bildschirmauflösung

Die Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Durch die Anonymisierung der IP-Adresse ist eine Zuordnung von Daten zu einer bestimmten Person nicht möglich, daher besteht für einzelne Nutzer keine Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit.

§ 9 Verweise auf externe Webdienste

Für einige unserer Leistungen verweisen wir auf externe Websites folgender Dienstleister:

  • Bewerbungen bei der Stadtverwaltung werden über das externe Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/tuebingen des Anbieters PERBILITY GmbH, Starkenfeldstr. 21, 96050 Bamberg, abgewickelt.
    Datenschutzerklärung: https://www.mein-check-in.de/tuebingen/privacy.
  • Verschiedene online ausfüllbare PDF-Formulare werden über das Portal https://formulare.virtuelles-rathaus.de des Anbieters Form-Solutions e.K. , Bahnhofstraße 10 , 76137 Karlsruhe gesendet. Vor dem Aufruf eines dieser Formulare wird Ihnen die dafür gültige Datenschutzerklärung angezeigt.

§ 10 Eingebundene Inhalte von Drittanbietern

Auf einigen Seiten binden wir Videos von YouTube ein. Durch die Einbindung kann der Nutzer ein Video direkt auf unseren Seiten in der für sein Endgerät passenden Version betrachten. YouTube ist eine Plattform des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Besuch auf der Webseite erhält YouTube / Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt.

Die weitere Verarbeitung dieser Informationen liegt in der Verantwortung von YouTube / Google.  Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

www.tuebingen.de Impressum

Stadtplan

  • Stadtplan
  • Liste

Liste

  • Stadtplan
  • Liste

Detailseite