Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Radbrücke West im Bau Bild: Ulrich Metz
Im Bau
ist das Tübinger Radwegenetz

Radverkehrskonzept: Über 1480 Pins wurden eingetragen!

Meldung vom 13.01.2023

Die Stadtverwaltung bedankt sich für die vielen Anregungen in der Beteiligungskarte zum Radverkehrskonzept 2030! 

Vom 22. November bis 24. Dezember 2022 konnten Bürgerinnen und Bürger in einer Online-Beteiligungskarte Hinweise für die weitere Planung zum Radverkehrskonzept 2030 geben. Dabei wurden über 1480 Einträge und ebenso viele Kommentare gesammelt. Die Meldungen und Kommentare betreffen ein breites Themenspektrum. Unter anderem die Streckenführung, fehlende Radabstellplätze, die Radinfrastruktur und das Sicherheitsempfinden. Eine Kommentierung auf der Karte ist nun nicht mehr möglich.

Alle eingegangenen Hinweise und Kommentare sind auf der Beteiligungskarte weiterhin zu sehen.  Diese werden nun durch das Planungsteam gesichtet, ausgewertet und einer oder mehreren Kategorien zugeordnet. Je nach Inhalt, Konkretheit sowie räumlicher Ausrichtung der Hinweise werden diese in der jeweiligen Planungsphase geprüft und fließen in die weitere Planung zum Radverkehrskonzept 2030 ein. Aufgrund der sehr großen Beteiligung wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Ziel ist es, bis zum Frühjahr die Ergebnisse der Auswertung vorzustellen.

Direkt zur Beteiligungskarte

www.karte-radverkehrskonzept-tuebingen.de

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Datenschutz Impressum
Seitenanfang