Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop

Große Autos, kleine Autos, Oldtimer, Renn- und Sportwagen, Rennmotorräder, Kindertretautos - das Herz eines jeden Auto- und Motorradfans schlägt höher im BOXENSTOP. Doch nicht nur Freund/innen von motorisierten Untersätzen kommen hier auf ihre Kosten. Die Sammlung umfasst weit über 2.000 wertvolle Spielsachen von Miniaturdampfeisenbahnen über Modellflugzeuge und -schiffe bis hin zu Dampftraktoren, darunter Spielzeuge aus Blech, Holz, Porzellan, Zelluloid und Kunststoff. Lohnenswert und sehr unterhaltsam sind die detailreichen Führungen.

Das BOXENSTOP ist nicht nur Museum, sondern auch Treffpunkt für alle, die altes Spielzeug und Oldtimer lieben. Jährlich am 6. Januar ist Dampftag: Jede/r bringt seine Dampfmaschine mit und dann wird gemeinsam befeuert und gedampft.

www.boxenstop-tuebingen.de

Führungen:
Führungen nach Vereinbarung ab 10 Personen € 75,00
Gruppenpreise:
Erwachsene, pro Person 7,00 € (statt 8,00 €)
Schüler/innen, pro Person 6,00 € (statt 7,00 €)
Kinder 6 - 9 Jahre 4,00 € (statt 5,00 €)
Kindergartenkinder 3,00 € (statt frei)

Familienkarte 21,00 €

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag/Sonn- und Feiertag 10.00 - 17.00 Uhr durchgehend
November bis Mitte Dezember nur sonn- und feiertags geöffnet
Gruppen nach Vereinbarung
Kontakt Brunnenstraße 18
72074 Tübingen
Telefon: 07071 -551122 + 92 90 92
Telefax: 0 70 71 - 92 90 99
E-Mail: veranstaltungen@boxenstop-tuebingen.de
Homepagewww.boxenstop-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterMuseumsführung: Rainer & Ute Klink
Veranstaltungen: Ute Klink
Oldtimer-Reisen: Ulrike Anhalt
Veranstaltungen, ProjekteDampftag am 6. Januar
weitere InformationenGründungsjahr 1985, Freundeskreismitglieder 410 (Stand: März 2024)
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang