Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Kilchberg-Rottenburg

- Wanderungen, Natur- und Umweltschutz, Wegbezeichnung
- Jugendarbeit
- Brauchtumspflege (Volkstanz und schwäbisches Mundarttheater)
- Radtouren, Freizeitsport
- gesellige Veranstaltungen (Frühjahrsfeier, Hocketse)
KontaktSiegfried Bürker
Bahnhofstraße 9
72072 Tübingen
Telefon: 07071 -76256
Telefax: 07071-760182
E-Mail: BuS-Buerker@t-online.de
Homepagesav-kilchberg-rottenburg.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterVertrauensmann: Siegfried Bürker
Stellvertreter: Erwin Merz und Anke Neumann
Rechnerin: Gudrun Leukart
Schriftführerin: Claudia Westhoff
Wildrosengarten Rottenburg: Stefan Ruge
Jugend: Ameli Bürker, Melanie Leukart (Rottenburg Ulrich Gorbauch)
Familien und Volkstanz: Claudia Westhoff
Wandern: Klaus Neumann
Wege: Norbert Kohler, Winfried Kohler
Mittwochsschwanzer: Siegfried Bürker, Gudrun Leukart, Erwin Merz
Freizeitsportgruppe: Reiner Krauß
Beisitzer/in: Alexander Baumann, Wolfgang Jockel, Petra Kohler, Marc Schwede
Veranstaltungen, Projekte- Halbtages-, Tages- und Mehrtages-Wanderungen (in der Regel sonntags alle zwei bis drei Wochen, siehe Kilchberger Mitteilungsblatt)
- Mittwochsschwanzer 14-tägig in geraden Wochen (meist zw. 14 und 15 Uhr am Feuerwehrhaus)
- Jugendgruppe JuTaKi mittwochs 14-tägig 17.20 (bis 18.20) Uhr in der Regel in geraden Wochen (Mehrzweckraum der Schule)
- Volkstanzkreis mit eigener Musikgruppe donnerstags 20 Uhr (unregelmäßig)
- Freizeitsportgruppe immer freitags 18 Uhr Radfahren (Sommerzeit) bzw. Spaziergänge (Winterzeit)
- Landschaftspflegeaktionen
weitere Informationenseit 1911 in Kilchberg aktiv (seit 2014 Fusion mit Rottenburg)
ca. 290 Mitglieder (davon ca. 90 aus Rottenburg)
durchschnittlich ca. 30 Wanderungsteilnehmer jeden Alters
davon einige besonders familiengeeignete Aktivitäten/Spaziergänge
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang