Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen

Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen ist ein Forum für den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch. Es bietet Information und Diskussion über die gesellschaftlichen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in beiden Ländern. Unser Angebot in einem Atemzug? Sprachkurse, Vorträge, Lesungen, Workshops, Konzerte, Ausstellungen, Stammtisch, Original-Lesestoff, Videos und DVDs, USA-Beratung (High School, Au Pair, Praktika), Reisen, Ferienprogramme und vieles mehr.
Kontakt Karlstraße 3
72072 Tübingen
Telefon: 07071 -79526-0
Telefax: 0 70 71 - 795 26-26
E-Mail: mail@dai-tuebingen.de
Vereinsstätte
Telefax: 0 70 71 - 795 26-26
Rollstuhlzugang: Teilweise
Im Stadtplan anzeigen
Homepagewww.dai-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterDirektorin:
Katharina Luther

Weitere Ansprechpartner siehe: www.dai-tuebingen.de
Veranstaltungen, Projekte* umfangreiches Kulturprogramm
http://www.dai-tuebingen.de/veranstaltungen.html

* über 50 Sprachkurse im Quartal: Englisch und Spanisch
http://www.dai-tuebingen.de/sprachkurse.html

* englischsprachige Bibliothek mit über 13.000 Medien vor Ort und 10.000 Medien in der e-Ausleihe
http://www.dai-tuebingen.de/bibliothek

* USA-Reisen und Lehrerfortbildungsseminare
https://www.dai-tuebingen.de/reisen-camps/studienreisen-und-lehrerfortbildungen.html

*Beratung zu Auslandsaufenthalten (USA, Kanada, Australien, Neuseeland)
https://www.dai-tuebingen.de/usa-beratung.html

*Sprachcamps für Kinder und Jugendliche
https://www.dai-tuebingen.de/reisen-camps/jugendcamps.html

Weitere Informationen zum Angebot und aktuellen Programm finden Sie unter: www.dai-tuebingen.de
weitere InformationenBegonnen hat alles in einer Zeit, in der die amerikanische Kultur in Deutschland rar und heiß begehrt war - 1952 wurde das Amerika-Haus Tübingen gegründet, vollständig finanziert von der amerikanischen Regierung. Heute ist das d.a.i. ein gemeinnütziger Verein, der vom Land Baden-Württemberg, vom Auswärtigen Amt und der Stadt Tübingen getragen wird. Unterstützt werden wir auch von der Kulturabteilung der amerikanischen Botschaft (Sachmittel, Referenten) und durch unsere mehr als 1.300 Mitglieder.
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang