Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen e.V.

Der Verein will auf kulturellem, wissenschaftlichem und erzieherischem Gebiet gegenseitiges Verständnis und dauernde Freundschaft zwischen dem deutschen und französischen Volk fördern.
KontaktInstitut Culturel Franco-Allemand
Doblerstraße 25
72074 Tübingen
Telefon: 07071 5679-0
Telefax: (07071) 5679-15
E-Mail: info@icfa-tuebingen.de
Vereinsstätte
Telefax: (07071) 5679-15
Rollstuhlzugang: Teilweise
Im Stadtplan anzeigen
Homepagewww.icfa-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterDirektion: Thomas Vautravers
Verwaltung: Christine Hudak
Kommunikation: Irina Vasiliu
Sprachabteilung und Zertifikate: Karine Deprince
Kultur und Mediathek: Manon Boutté
Kooperation mit Schulen: Ambre Martel
Veranstaltungen, ProjekteKulturprogramm mit frankreichspezifischen Vorträgen und Konzerten
Filmvorführungen in Originalfassung
Französische Buchpräsentationen/Lesungen (Apéro littéraire)
Deutsch-französische Familiennachmittage
Französischsprachige Mediathek mit über 20.000 Medien
Französischkurse
Sprachzertifikate DELF/DALF und TCF (DAP)
weitere InformationenDas Institut wurde 1946 von der französischen Militärregierung als Centre d'Études Françaises gegründet. Seit 1976 ist es ein eingetragener Verein mit einem deutsch-französischen Verwaltungsrat. Es wird durch den „Verein der Freunde des Deutsch-Französischen Kulturinstituts Tübingen e.V.“ unterstützt, der ca. 700 Mitglieder zählt.
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang