Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Schwäbischer Albverein Tübingen-Derendingen

Wandern für Jung und Alt,
Wanderwege- und Landschaftspflege
gesellige Veranstaltungen
Mehrtagesausflüge
Brauchtumspflege
Exkursionen zu Natur- und Kulturereignissen.
Übernachtungen der Familiengruppe in Wanderheimen mit Freizeitangeboten
KontaktClaus Schmidt
Zum Reiser 4 b
89257 Illertissen - Betlinshausen
Telefon: 0171-4882067
E-Mail: claschmi@t-online.de
VereinsstätteVereinsheim "Höfle"
Memminger Straße 15
72072 Tübingen
Rollstuhlzugang: Ja
Homepagetuebingen-derendingen.albverein.eu
Ansprechpersonen, Vereinsführung, Mitarbeiter1. Vorsitzender: Claus Schmidt
2. Vorsitzende: Ursula Wagner
Kassiererin/Mitgliederverwaltung: Christel Walter
Naturschutz: Thomas Krannitz
Wanderwart: Claus Schmidt
Wegewart: Stefan Tafferner
Seniorenwandern: Willi Helle
Beisitzer und Höfleswirt: Thomas Krannitz
Beisitzerinnen: Jutta Damson, Margarete Kollmar, Petra Kootz
Bastelgruppe: Gudrun Sinner
Veranstaltungen, ProjekteHalbtages- und Tageswanderungen,
jährlich wechselndes Jahresprogramm mit unterschiedlichen Wanderzielen
Das Programm ist aktuell in unserer Homepage nachzulesen
regelmäßgiges Basteln an jedem 2. Montag im Monat
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Halbtageswanderung für Senioren
jeden 2. Mittwoch im Monat Kaffee-Nachmittag im Höfle
weitere InformationenDie Ortsgruppe Tübingen wurde 1889 gegründet
Die Ortsgruppe Derendingen wurde 1896 gegründet
2015 fusionierte die Ortsgruppe Tübingen mit der Ortsgruppe Derendingen zur Ortsgruppe Tübingen-Derendingen
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang