Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost Tübingen e.V.

Der Stadtteiltreff WHO
- ist das lebendige Zentrum und der Treffpunkt des Stadtteils Waldhäuser-Ost
- ist eine Initiative engagierter Bürgerinnen, Vereine und Institutionen auf Waldhäuser-Ost
- lebt von dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils
- befindet sich zentral im Obergeschoss des Einkaufszentrums auf WHO
- ist ein gemeinschaftlicher Verein mit vielen Kooperationspartnern
- wurde durch die Mithilfe unserer Sponsoren möglich gemacht

Der Stadtteiltreff WHO
- ist barrierefrei
- verfügt über ein Behinderten WC und einen Wickeltisch
KontaktAnne Kreim
Kirschenweg 10
72076 Tübingen
Telefon: 0172 7629720
E-Mail: a.kreim@stadtteiltreff-who.de
VereinsstätteStadtteiltreff Waldhäuser-Ost
Berliner Ring 20
72076 Tübingen

Telefon: 07071 2570031

E-Mail: a.kreim@stadtteiltreff-who.de
Rollstuhlzugang: Ja
Im Stadtplan anzeigen
Homepagewww.stadtteiltreff-who.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterAnne Kreim, Vorsitzende
Ingrid Hassberg, stellvertretende Vorsitzende
Eva Weimer, Schatzmeisterin
Ulrike Höpker Fernandes, Verwaltungskraft
Veranstaltungen, ProjekteDer Stadtteiltreff bietet ein sehr vielseitiges Programm an, das auf der Homepage heruntergeladen werden kann: https://www.stadtteiltreff-who.de/index.php?id=16
Vorträge zu einer großen Palette interessanter Themen sind Bestandteil des Programms. Die vielen regelmäßigen Angebote der ehrenamtlich Aktiven reichen von English Conversation über Kartenspiele, Patchwork, PC-Hilfe und Reparaturtisch bis hin zu sich stetig treffenden Stammtischen.
Außerdem sind die drei bewährten Großprojekte des Stadtteiltreffs WHO inzwischen zum Markenzeichen geworden: der Floh- und Bauernmarkt, die Sommermusikreihe "Stuhl-Platzkonzerte" und der Nikolausmarkt sind die drei über das Jahr verteilten Muntermacher fürs ganze Quartier.
Als Familienangebote sind der Offene Familientreff, der Eltern-Baby-Treff und die Winterspielstube als teils von der Universitätsstadt Tübingen geförderte Projekte seit langem im Stadtteiltreff WHO verankert.
Der Stadtteiltreff WHO hat viele Kooperationspartner und ist Station beim Tübinger Familientag.
Wer mitmachen möchte oder neue Ideen hat, ist herzlich eingeladen! Kommen Sie einfach vorbei!
weitere InformationenDer Verein wurde 2010 gegründet und hat inzwischen 133 Mitglieder. Darunter gibt es viele Kooperationspartner (Vereine und Schulen).
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang