Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Tübinger Arbeitslosen-Treff (TAT) e. V.

Der TAT e.V. versteht sich als Beratungsstelle für Menschen mit und ohne Arbeit. Der Verein informiert über Gesetze und Maßnahmen, die Arbeitslose und prekär Beschäftigte betreffen und hilft beim Umgang mit Ämtern. Er bietet die Möglichkeit für den Austausch mit anderen, gemeinsame Projekte und gemeinsames lokal-politisches Engagement.
VereinsstätteTübinger Arbeitslosen-Treff (TAT) e. V.
Neckarhalde 40
72070 Tübingen

Telefon: 07071 400648

E-Mail:
Rollstuhlzugang: Nein
Im Stadtplan anzeigen
Homepagewww.arbeitslosentreff.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterVorstand: Renate Angstmann-Koch, Bodo Büchner, Frederico Elwing, Karl-Ulrich Gscheidle, Horst Haar
Mitarbeiter(innen)/Ansprechpartner(innen): Celina Streb & Fabian Everding
Veranstaltungen, Projektetelefonische Sprechzeiten
MONTAG – MITTWOCH 9:00 – 12:30 + 13:00 – 15:00
DONNERSTAG 9:00 – 12:30 + 13:00 – 16:00
FREITAG 9:00 – 13:00

Telefon 07071 -400648

Nach Anmeldung können Beratungs-Termine während der Sprechzeiten in der Neckarhalde 40 durchgeführt werden.

Sofern Sie sich krank fühlen oder Erkältungs-Symptome haben, möchten wir Sie bitten zu Hause zu bleiben. Vieles ist auch per Telefon und Internet möglich.

Termine in der Neckarhalde 40 müssen zwingend telefonisch im Voraus abgeklärt werden.
weitere InformationenDer TAT e.V. ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Er wurde 1998 gegründet.

Die Beratung ist kostenlos.

Sie finden uns im ersten Stock links in der Neckarhalde 40 und erreichen uns mit der Buslinie 20 (Richtung Rappenberg), Haltestelle Neckarhalde, oder mit dem Fahrrad.
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang