Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tübingen e.V.

Der DRK-Kreisverband Tübingen ist Teil einer der größten Hilfsorganisationen und modernen Wohlfahrtsverbände der Bundesrepublik Deutschland. Wir erfüllen unsere vielfältigen Aufgaben in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern: vom Rettungsdienst über den Krankentransport, Sanitätsdienste und Breitenausbildung bis zur Sozialarbeit.
VereinsstätteDRK Geschäftsstelle
Steinlachwasen 26
72072 Tübingen

Telefon: 07071 7000-0

E-Mail:
Rollstuhlzugang: Ja
Im Stadtplan anzeigen
Homepagedrk-tuebingen.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterPräsidentin: Dr. Lisa Federle
Kreisgeschäftsführer: Martin Gneiting & Klaus Stock
Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement & für den Bereich Ausbildung: Marcus Majer

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Tübingen, ist mit seinen 14 Bereitschaften, vier Sozialarbeitskreisen und elf Jugendrotkreuzgruppen kreisweit tätig und leistet unverzichtbare Dienste für den Bevölkerungsschutz im Kreis. Die Möglichkeiten, sich einzubringen, sind vielfältig. Eine eigens dafür geschaffene Abteilung kümmert sich um Anfragen und um die Betreuung der Ehrenamtlichen. Ferner bietet der Kreisverband Schulungen in erster Hilfe und erster Hilfe am Kind.
Veranstaltungen, Projekte- Gesundheitsprogramme (Seniorengymnastik, Gymnastik 55+, Yoga, Gedächtnistraining)
- Mutter-Kind-Kur Beratung
- aktivierender Hausbesuch
- Betreuungsgruppen für demenziell erkrankte Menschen (Café Augenblick - Hirschau, Café Zeitlos - Bühl)
- Suchdienst
- Erste-Hilfe-Kurse
- Jugendrotkreuz-Gruppen
- Schulsanitätsdienst, Juniorhelfer
- Angebote für Kindertageseinrichtungen
- Rettungsdienst & Krankentransport
- Ausbildung zum Übungsleiter oder Jugendgruppenleiter
- Ausbildung zum Sanitätshelfer
weitere InformationenGründungsjahr: 1886
Aktive Mitglieder: 1000
Hauptamtliche: 300
Fördermitglieder: 11.000
Ortsvereine: 11
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang