Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Forschungsverfügungsgebäude Bild: fotogestoeber/shutterstock.com
  • Translate into English

Aktionsgemeinschaft Soziale Martkwirtschaft e.V.

Die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Aufgabe, die wissenschaftliche Debatte auf dem Gebiet der Sozialen Marktwirtschaft zu fördern. Mit ihrer Arbeit wendet sich die Aktionsgemeinschaft auch an die interessierte Öffentlichkeit, um zur Weiterbildung in Fragen wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Zusammenhänge beizutragen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit ist die ökonomische Bildung. Insbesondere für Schulen bieten wir unser MACRO-Planspiel kostenlos an.
VereinsstätteGeschäftsstelle der ASM
Corrensstraße 37
72076 Tübingen

Telefon: 07071 550600

E-Mail:
Rollstuhlzugang: Ja
Im Stadtplan anzeigen
Homepageasm-ev.de
Ansprechpersonen, Vereinsführung, MitarbeiterVorsitzender des Vorstands: Prof. Dr. Nils Goldschmidt
Geschäftsführung Tübingen: Ute Friederich
Veranstaltungen, ProjekteBei Interesse bezüglich unserer Veranstaltungen und unserer Tätigkeiten sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, sich telefonisch bei uns zu erkundigen. Gerne lassen wir Ihnen auch postalisch Informations-Broschüren über unsere Tätigkeiten zukommen oder Sie informieren sich unter www. asm-ev.de.
weitere InformationenAm 23. Januar 1953 – vor nunmehr 65 Jahren – wurde die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft (ASM) gegründet. Fünf Jahre zuvor hatten Ludwig Erhard und seine Mitstreiter mit der Währungsreform von 1948 und der Preisfreigabe die Weichen für die Etablierung der Sozialen Marktwirtschaft in Westdeutschland gestellt. Dabei war die Soziale Marktwirtschaft allerdings weder ein in sich geschlossenes Konzept, noch war ihr der Rückhalt in der Bevölkerung sicher – nicht wenige Menschen sahen damals die neue Wirtschaftsordnung skeptisch. Das ist heute nicht anders. Deshalb ist es nach wie vor die Aufgabe der ASM, in beiderlei Hinsicht aktiv zu sein: konzeptionell wie auch werbend.
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang