Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
    • Kooperationspartner der WIT
    • Berufliche Fortbildung
    • Vereine und Organisationen
    • BioRegio STERN
    • Wirtschaft trifft Kommune
    • Tourismuswirtschaft
  • Über die WIT
  • Kontakt
Tübingen von oben, Blick aufs Schloss und aufs Rathaus Bild: ©andrzej2012 - stock.adobe.com
  • Translate into English

Landkreis Tübingen

Für eine umfassende und professionelle Entwicklung der Wander-, Rad- und Genussregion Landkreis Tübingen ist es unerlässlich, eine Koordinierungsstelle zu haben, die als zentraler Ansprechpartner für Ausflügler, Fachbehörden, touristische Organisationen und Geschäftspartner dient und wesentliche Aufgaben in der Vermarktung, Entwicklung und Verwaltung der Wander- und Fahrradwege übernimmt und koordiniert. Zu diesem Zweck haben sich die Städte Tübingen, Rottenburg, Mössingen, Ammerbuch und Nehren mit dem Landkreis Tübingen zur Kooperation „Früchtetrauf“ zusammengeschlossen und den Landkreis zum Koordinator der gemeinsamen Tätigkeiten innerhalb der Region „Früchtetrauf“ bestimmt.

Die vordringliche Aufgabe der Koordinierungsstelle ist die gemeinsame Vermarktung sowie qualitative Weiterentwicklung des – auch barrierefreien – Wander- und Fahrradtourismus im Landkreis Tübingen.

Weitere Informationen

Landkreis Tübingen
Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang