Frauenwirtschaftstage
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage.
Für die Durchführung der Tübinger Frauenwirtschaftstage zeichnet die WIT verantwortlich. Sie arbeitet dabei eng mit dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung Neckar-Alb und der Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb zusammen. Die jährliche Veranstaltung in Tübingen soll die Rolle der Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft stärken. Denn Frauen leisten einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Innovationskraft Tübingens. Dennoch gibt es nach wie vor Herausforderungen und Ungleichheiten, die es zu überwinden gilt. Die Frauenwirtschaftstage bieten die Möglichkeit, verschiedene Themen zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu setzen.
Dieses Jahr sind wir am 17. Oktober ab 16 Uhr bei Vivat Lingua! Sprachtrainingsprogramm. Anmeldung: Registrierungsseite - Frauenwirtschaftstag 2025
Kontakt