Tübingen Wirtschaftsförderung WIT
  • Existenzgründung
  • Einzelhandel
  • Gewerbeflächen
  • Wissenschaft und Forschung
  • Ausgewählte Projekte
  • Vernetzung
  • Über die WIT
  • Kontakt
Blick auf den Marktplatz Bild: Historic Highlights of Germany
  • Translate into English

Start der Charme-Offensive für die Tübinger Innenstadt

Meldung vom 28.10.2025

Von Oktober bis Dezember läuft die Stadtmarketingkampagne „Charme-Offensive zur Erreichbarkeit der Tübinger Innenstadt“. Ziel ist es, das Image der Innenstadt zu verbessern und das Gewerbe in der Innenstadt zu unterstützen.

Trotz der guten Anbindung mit Bus, Bahn, Fahrrad und modernen Parkhäusern gilt Tübingen vielerorts als schwer erreichbar. Die Kampagne soll dieses Missverständnis auf humorvolle Weise korrigieren – mit dem Motto: „Nicht ganz unkompliziert, aber immer einen Besuch wert“.

In den nächsten Wochen wird die Kampagne im Stadtbild sichtbar: Es lohnt sich, einen Blick auf den TüBus, die Werbetafeln an den großen Kreuzungen und auf den Social-Media-Kanal „@visittuebingen“ zu werfen. Dort gibt es ein exklusives Gewinnspiel mit tollen Preisen wie Museumsführungen, Stocherkahnfahrten und Altstadtspaziergängen. All das soll die Besucherinnen und Besucher – Einheimische wie Auswärtige –  neu für Tübingen begeistern.

Mitfinanziert wird das Projekt über das Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, getragen von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) und den Stadtwerken Tübingen GmbH. Inhaltlich unterstützt zudem der Handel- und Gewerbeverein Tübingen e.V. (HGV Tübingen). Die Kampagne wurde von Peak.B – Agentur für Kommunikation GmbH aus Tübingen entwickelt.

Newsletter
WIT GmbH
visittuebingen
visittuebingen
www.tuebingen.de
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang