Tübingen Universitätsstadt

Geflüchtete in Tübingen

  • Anlaufstellen
  • Anlaufstellen für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Wohnen
  • Sprache
  • Gesundheit
  • Arbeit und Ausbildung
  • Freiwilliges Engagement
  • Angebote und Veranstaltungen
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop Bild: Have a nice day Photo/Shutterstock.com
  • Translate into English

Beratung und Information zur Gesundheit von Kind und Familie

Frau Wolff ist Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit viel Erfahrung.
Sie hilft zum Beispiel bei Fragen zur kindgerechter Entwicklung, Ernährung, Erziehung und Förderung, zu Schlafproblemen und zur Bewältigung des Familienalltags.

Die Beratung ist ein offenes Sprechstundenangebot in den Sozialräumen der städtischen Anschlussunterfkünfte für geflüchtete Menschen. Die Beratung kann auch zu Hause stattfinden.
Sie ist kostenlos.

Sprechzeiten

Die Sprechzeiten hängen in den Unterkünften aus oder können bei den Integrationsmanagerinnen und Integrationsmanagern erfragt werden. Zum Kontakt

Kontakt

Frau Wolff
Telefon 0157 30034309

Das Beratungsangebot ist ein Kooperationsangebot mit den Frühen Hilfen des Landkreises Tübingen und der Universitätsstadt Tübingen.

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang