Öffentlicher Teil: |
1 | Offene Runde | | |
|
| Anregungen, Fragen und Kritik | | |
|
2 | Informationen und Termine | | |
|
| Mögliche Beteiligung des Jugendgemeinderats bei Beratungen des Jugendhilfeausschusses im Kreistag | | |
|
| Vertretung des JGRs im Verein für ein Lern- und Informationszentrum zum Nationalsozialismus | | |
|
| Konzeption des JGRs: nächstes Treffen | | |
|
| Vorstellung der Studie "Jung - politisch - aktiv?" in Stuttgart, 29. September, 18.00 Uhr, Kulturzentrum Merlin | | |
|
| Planungsgruppe Jugendcafé: Mittwoch, 19. Oktober, 16 Uhr, Blauer Turm, Sitzungssaal | | |
|
| Dachverbandstreffen JGRe Baden-Württemberg: 21. bis 23.10.2016, Heidelberg | | |
|
3 | Berichte aus den Gremien, Behandlung von Vorlagen | | |
|
| - Bebauungsplan "Südlich der Stuttgarter Straße" in Tübingen – Südstadt, Billigung des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschriften und Auslegungsbeschluss | 313/2016 | |
|
| - Naturnahe Aufwertung der Ammer im Bereich Technisches Rathaus, Planungsbeschluss | 317/2016 | |
|
4 | Vorhaben, Projekte und Anträge | | |
|
| Party für Jüngere am 1. Oktober 2016 | | |
|
| Tübinger Schreibwettbewerb für junge Menschen | | |
|
| Aktion Wunschbaum 2016 | | |
|
| Debattierclub TüTalk | | |
|
| Projekt mit Geflüchteten | | |
|
| Projekt Mwereni School Moshi | | |
|