Öffentlicher Teil: |
1 | Offene Runde | | |
|
| - Begrüßung der neuen Mitglieder des Jugendgemeinderats | | |
|
| - Anregungen, Fragen und Kritik | | |
|
2 | Wahl des Jugendgemeinderats 2017 | | |
|
| Die Ergebnisse zur Wahl des Jugendgemeinderats werden vorgestellt. | | |
|
3 | Einführungs- und Kennenlernwochenende vom 12. bis 14. Januar 2018 | | |
|
4 | Informationen und Termine | | |
|
| - Aktion Wunschbaum am 16. Dezember im Jugendcafé | | |
|
| - Petition beim Landtag der Bürgerinitiative Käsenbachtal betreffend Sarchhalde | | |
|
| - Vorstellung der Ergebnisse der Radverkehrsführung am Europaplatz: 17. Januar, 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Sitzungsaal im Blauen Turm, 5. Stock, Friedrichstraße 21 | | |
|
| - Beleuchtungssituation Europastraße, Wegegestaltung zum Jugendcafé | | |
|
| - Schlüsselabgabe JGR-Büro | | |
|
| - Auswertung und Abschlussfeier zur Amtsperiode | | |
|
5 | Berichte aus den Gremien, Behandlung von Vorlagen | | |
|
| - Bericht aus dem Verkehrsbeirat vom 27.11. zum TüBus-Antrag des Jugendgemeinderats | | |
|
| - Projektmittel "Prävention sexualisierter Gewalt" | 821/2017 | |
|
| - Neuaufstellung Flächennutzungsplan, Entwicklung Universitätsklinikum und Universität | 407/2017 | |
|
| - Bebauungsplan "Östlich der Waldhäuser Straße / Holderfeld"; Billigung des Bebauungsplanentwurfs und des Entwurfs der örtlichen Bauvorschriften und Auslegungsbeschluss | 424/2017 | |
|