Öffentlicher Teil: |
1 | Offene Runde | | |
|
2 | Vorstellung des Rings Politischer Jugend | | |
|
3 | Anfrage der Schülerinnen und Schüler der Franzözischen Schule: Verlassen des Schulgeländes während der Mittagspause | | |
|
4 | Projekt Offener Fußballtreff | | |
|
5 | Berichte aus den Gremien, Behandlung von Vorlagen | | |
|
| - Exploration der Wochenend- und Eventszene in Tübingen; Ergebnisse und Handlungsempfehlungen | 58/2018 | |
|
| - Besuch der 2. und 3. Generation ehemaliger jüdischer Familien Tübingens | 66/2018 | |
|
6 | Informationen und Termine | | |
|
| - Zugang zum Gremieninfoportal | | |
|
| - Runder Tisch "Verbindung Altstadt - Südliches Stadtzentrum": Vetretung des Jugendgemeinderats | | |
|
| - AK 9. November am Mittwoch, 14. März, 18.30 Uhr, Besprechungsraum Kulturamt, 2. Stock | | |
|
| - Rückblick: Dachverbandstreffen der Jugendgemeinderäte Baden-Württemberg vom 27. bis 28 Januar | | |
|
| - Rückblick: Treffen zum Thema Bürgerbefragung TüBus umsonst von 6. Februar | | |
|
| - Rückblick: Runder Tisch "100 Jahre Frauenwahlrecht" vom 8. Februar | | |
|
| - Rückblick: Zukunftswerkstatt zur Nordstadt vom 9. Februar | | |
|
| - Rückblick: Planungstreffen 3inOne-Projekt vom 20. Februar | | |
|
| - Ausstellung „Tübinger Revolten – 1948 und 1968“ ab 2. März, Stadtmuseum: Beteiligung des Jugendgemeinderats? | | |
|
7 | Projekte, Vorhaben und Anträge | | |
|