Von der Tübinger Musikschule zur Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Meldung vom 22.07.2025
Cecilia Kaiser, ehemalige Schülerin der Tübinger Musikschule, ist in die Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker aufgenommen worden. 2004 in Tübingen geboren, erhielt sie ihren ersten Oboenunterricht bei Irene Göser-Streicher und nahm regelmäßig am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Sie wurde solistisch sowie in Kammermusikbesetzungen mehrfach mit dem ersten Bundespreis ausgezeichnet. 2017 erhielt sie den Jugendmusikpreis Leonberg und ist Sonderpreisträgerin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Bertold Hummel Stiftung und der Hummel-Gesellschaft-Weimar. 2019 wurde sie von der Hochschule für Musik Mainz als Jungstudentin bei Prof. Daniela Tessmann aufgenommen. Ihr Bachelorstudium begann Cecilia Kaiser 2021 an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. François Leleux sowie bei Tobias Vogelmann und erhielt für ihr Studium das Deutschlandstipendium.
Die 1972 gegründete Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker bietet talentierten jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten während oder nach ihrem Studium zu perfektionieren. Neben Einzelunterricht bei Dozentinnen und Dozenten aus den Reihen des Orchesters sammeln die Mitglieder der Akademie wertvolle Erfahrungen in Proben und Konzerten mit den Berliner Philharmonikern und bedeutenden Dirigentinnen und Dirigenten.