Tübingen Universitätsstadt
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Politik und Gremien
  • Leben in Tübingen
  • Kultur und Freizeit
  • Bauen und Wohnen
  • Wirtschaft und Einkaufen
  • Verkehr und Mobilität
  • Klima und Umwelt
  • Tübingen im Porträt
    • Sehenswertes
    • Stadtarchiv
    • Stadtgeschichte
    • Ortsteile
      • Bebenhausen
      • Bühl
      • Derendingen
      • Hagelloch
      • Hirschau
      • Kilchberg
      • Lustnau
      • Pfrondorf
      • Unterjesingen
      • Weilheim
    • Partnerstädte
    • Persönlichkeiten
    • Tübingen in Zahlen
    • Universität
  • Stadt und Gäste
  • Presse
Blick über Derendingen
Erweiterte Suche »
  • Häufig nachgefragt
  • Kontakt
  • Stadtplan
  • English
  1. Willkommen in Tübingen
  2. Tübingen im Porträt
  3. Ortsteile
  4. Derendingen
  5. Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

St. Gallus-Kirche

Die Kirche liegt am Ortsausgang von Derendingen Richtung Weilheim in einem wunderschönen Friedhof mit Blick über das Neckartal zur Wurmlinger Kapelle.

Bei einer grundlegenden Renovierung der St. Gallus-Kirche 1979 wurden Mauerreste aus der alemannischen Zeit (7. Jahrhundert) gefunden. Auch hinterließen verschiedene Vorgängerkirchen ihre Grundmauern. In spätgotischer Zeit wurde 1514 eine Steinkirche gebaut, die aber einer Brandkatastrophe am 8. Dezember 1560 zum Opfer fiel. Das heutige Bauwerk wurde von 1561 bis 1563 errichtet. Am Ende des 2. Weltkrieges wurde durch eine Luftmine das Dach schwer beschädigt. Ab 1947 konnte die Kirche wieder benutzt werden.

Sehenswert sind auch verschiedene Denkmäler, vor allem das von Primus Truber, einem Reformator aus Slowenien, der von 1567 bis 1586 Pfarrer in Derendingen war. Bis heute ist die St. Gallus-Kirche so etwas wie ein Wallfahrtsort für viele Slowenen.

Im Stadtplan anzeigen

Webcam Marktplatz
tuebingen.de/mobil
facebook.com/tuebingen.de
Die Klimaschutzkampagne: www.tuebingen-macht-blau.de
Datenschutz Impressum Amtliche Bekanntmachungen
Seitenanfang