Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 |
1 | Mitteilungen | | |
|
| - Koordination kommunaler Entwicklungspolitik | 187/2019 | |
|
| | Vorlage zur Kenntnis genommen | | |
| - Abschätzung der fertiggestellten Wohneinheiten bis zum Jahr 2028 in Tübingen | 167/2019 | |
|
| | Vorlage zur Kenntnis genommen | | |
2 | Fragestunde für den Gemeinderat | | |
|
3 | Tübinger Wohnraumförderprogramm: Förderung Dachausbau und Aufhebung eines Sperrvermerkes | 177/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
4 | Bebauungsplan „Gewerbegebiet Neckarweg“ mit örtlichen Bauvorschriften in Tübingen-Weilheim; Aufstellungsbeschluss und Beschluss über das frühzeitige Beteiligungsverfahren | 156/2019 | |
|
| | beschlossen | | |
| | bei 3 Stimmenthaltungen (Linke-Fraktion) mit folgenden Zusicherungen: Die Planung ist ergebnisoffen. Primäres Ziel auch der Verwaltung ist die Sicherung eines Marktes im Bereich des Neckartals. | |
5 | Gewerbegebiet Bonlanden-West, Gemarkung Bühl; Verkauf von Bauflächen | 162/2019 | |
|
| | beschlossen | | |
| | bei 1 Stimmenthaltung (StR Vogt) | |
6 | Gemeinschaftsschule West und Oberstufe der Tübinger Gemeinschaftsschulen: Baubeschluss für die Umbaumaßnahmen; Grundsatzbeschluss für die Erweiterungs-/Neubaumaßnahme | 15/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
7 | Neubau Feuerwehr Lustnau; Planungsbeschluss | 149/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
8 | Sanierung der Schnarrenbergauffahrt, der nördlichen Belthlestraße und Einrichtung eines Fahrradschutzstreifen von der Kreuzung Belthlestraße/Kelternstraße bis zum Breiten Weg; Baubeschluss | 40/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
| | mit folgender Ergänzung: "Die Verwaltung wird beauftragt, im Bereich Belthlestraße Ost oder Belthlestraße West ein bis zwei zusätzliche Kurzzeitparkplätze vorzusehen." | |
9 | Radbrücke Ost; Baubeschluss | 158/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
10 | Übertragung der Haushaltsreste 2018 | 79/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
| | 79a/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
11 | Maßnahmenfinanzierung in 2019; Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben | 139/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
12 | Altenhilfe Tübingen gGmbH - Generalsanierung Pauline-Krone-Heim | 142/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
13 | Festsetzung des kalkulatorischen Zinssatzes | 147/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
14 | Zuschussabrechnung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Tübingen (WIT); Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe | 136/2019 | |
|
| | beschlossen | | |
| | bei 3 Stimmenthaltungen (Linke) | |
15 | Nachzahlungsverpflichtung der Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH (GWG) aus Immobilienverkäufen 1. bis 3. Tranche | 121/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
16 | Klimaschutzoffensive; Mittelbare Beteiligungen im Zusammenhang mit den Stromerzeugungsaktivitäten der Stadtwerke Tübingen GmbH | 140/2019 | |
|
| | beschlossen | | |
| | bei 3 Stimmenthaltungen (Linke) | |
17 | Klimaschutzoffensive; Stellenschaffung für Energiesparmodelle für Kinder- und Jugendeinrichtungen | 46a/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
18 | Richtlinie für die Finanzierung der Fraktionen und Einzelmitglieder des Gemeinderats; Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe | 145/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
19 | Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit | 146/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
| | mit folgender Änderung in § 4 (2): "b) von mehr als 1,5 Stunden 55 Euro." | |
20 | Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete; organisatorische Neuausrichtung und Stellenschaffung | 131/2019 | |
|
| | einstimmig beschlossen | | |
21 | Qualitätsverbesserungen in den Kindertageseinrichtungen; Aufhebung eines Sperrvermerks | 135/2019 | |
|
| | beschlossen | | |
| | bei 1 Stimmenthaltung (Tübinger Liste) | |
| | 135a/2019 | |
|
| | 135b/2019 | |
|
| | SPD-Antrag 135b/2019: Ziffer 1 bei 10 Ja-Stimmen (SPD, Linke) abgelehnt, Ziffer 2 einstimmig beschlossen. | |
| | 135c/2019 | |
|
| | 135d/2019 | |
|
| | FDP-Antrag 135d/2019: Ziffer 1 einstimmig beschlossen, Ziffer 2 zurückgezogen. | |
| | 135e/2019 | |
|
| | Linke-Antrag 135e/2019 in folgender Formulierung beschlossen: "Die Verwaltung entwickelt Modelle für einen zukünftigen Einstieg in eine Gebührenfreiheit in der Kindertagesbetreuung in Abstimmung mit dem Gemeinderat und dem Gesamtelternbeirat." | |
22 | Bekanntgabe von Anträgen | | |
|
| | 530/2019 | |
|