Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
| Nachrufe für Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf Theis und für Herrn Wilhelm Röthenbach | | |
|
1 | Mitteilungen | | |
|
2 | Fragestunde für den Gemeinderat | | |
|
3 | Nachrücken von Herrn Mark Obrembalski für Stadträtin Aster Yeman | 14/2014 | |
|
| | beschlossen | | |
4 | Neubildung von Ausschüssen, Umbildung weiterer Gremien | | |
|
| | 40/2014 | |
|
| | beschlossen | | |
| | 13/2014 | |
|
| | beschlossen | | |
5 | Wirtschaftsplan 2014 Altenhilfe Tübingen gGmbH | 2/2014 | |
|
| | beschlossen | | |
6 | Prioritäten bei der Sanierung von städtischen Kindertageseinrichtungen | 300/2013 | |
|
| | 300a/2013 | |
|
| | beschlossen | | |
| | mit folgender Ergänzung in Ziff. 3 (als Satz 2):"Dazu muss entweder der Sperrvermerk der Stelle beim Fachbereich 8 aufgehoben oder andere Projekte in der Priorität nach hinten geschoben werden." | |
7 | Überarbeitung Rahmenplan Städtebaulicher Entwicklungsbereich "Stuttgarter Straße/ Französisches Viertel" | 407/2013 | |
|
| | beschlossen | | |
8 | Aufnahme von Flüchtlingen | 555/2013 | |
|
| | Beschlossen wurde: "Die Universitätsstadt Tübingen ist bereit, mehr für die Unterbringung von Flüchtlingen zu leisten, insbesondere mehr syrische Bürgerkriegsflüchtlinge aufzunehmen, damit das deutsche Kontingent zur Aufnahme vergrößert werden kann." | |
9 | Mobilfunk in Tübingen | 354/2013 | |
|
| | beschlossen | | |
10 | Bekanntgabe von Anträgen | | |
|
| | 500/2014 | |
|
| | 501/2014 | |
|
| | 502/2014 | |
|
| | 503/2014 | |
|
| | 504/2014 | |
|