• Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Benefizkonzert für das Asylzentrum am 26. Juli

Pressemitteilung vom 15.07.2016

Mit einem Benefizkonzert unterstützt das Jugendsinfonieorchester der Tübinger Musikschule das Engagement für Flüchtlinge. Es erklingt unter anderem eine Komposition des jungen Tübinger Komponisten Kurt Weinhold Mejías. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
           
am Dienstag, 26. Juli 2016, 19 Uhr,
in der Stiftskirche.

Unter Leitung von Kiril Stankow führen die rund 70 Instrumentalisten zwischen 14 und 20 Jahren drei Werke auf. Das Konzert ist eine Kooperation mit den Migrationsprojekttagen am Uhland-Gymnasium. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Sie kommen dem Asylzentrum Tübingen zugute, das sich für Flüchtlinge in der Region einsetzt.

Kurt Weinhold Mejías ist 16 Jahre alt und begann seine Ausbildung an der Tübinger Musikschule schon im vierten Lebensjahr. Er spielt Trompete im Jugendsinfonieorchester und im Jugendblasorchester. Das Werk „Aufwachen“ ist seine erste Komposition für Orchester. Außerdem spielt das Jugendsinfonieorchester beim Benefizkonzert das Konzertstück für vier Hörner und Orchester des Dresdner Hornisten und Komponisten Carl Heinrich Hübler (1822-1893). Den Konzertabend beschließt die 7. Sinfonie von Sergei Prokofjew (1891-1953), die ursprünglich für ein Jugendorchester gedacht war.

www.tuebinger-musikschule.de

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang