• Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Jetzt anmelden zur Werkstatt für Alte Musik in der Musikschule

Pressemitteilung vom 22.03.2018

Wer lernen möchte, wie man sich Werke aus dem Barockzeitalter erarbeiten kann, hat dazu die Möglichkeit in einer Werkstatt für Alte Musik. Dazu sind alle Laien- und Profimusikerinnen und -musiker herzlich eingeladen

am Samstag, 21. April 2018, 9.30 bis 17 Uhr,
in der Musikschule, Frischlinstraße 4.

Der Kurs zeigt einfache Strategien zum Anfertigen von Generalbassbegleitungen, die anschließend an Stücken von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann gemeinsam geübt werden. Die Begleitung im Generalbass ist besonders für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Der Kurs ist für Cembalo, Klavier, Gitarre oder Harfe empfehlenswert, aber auch für Cello und Fagott, deren Stimme eine unverzichtbare Grundlage der Musik des Barock und der Frühklassik sind. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person.

Die Kursleiterin Petra Marianowski ist freischaffende Cembalistin, erste Preisträgerin beim Wettbewerb für Alte Musik in Pesaro, Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs, ehemalige Leiterin des Barockorchesters Reutlingen und ehemalige Dozentin an der Musikhochschule Stuttgart.

Anmeldung erforderlich
bis Montag, 9. April 2018
Telefon 07071 204-6100
E-Mail musikschule@tuebingen.de

www.tuebingen.de/musikschule

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang