• Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Jugend musiziert: Tübinger Musikschule holt Preise auf Bundesebene

Pressemitteilung vom 28.06.2019

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule waren beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich. In 21 Wertungsspielen gewannen sie insgesamt 19 Preise: Sechs 1. Preise, sieben 2. Preise und sechs 3. Preise gehen in diesem Jahr nach Tübingen. Hinzu kommen zwei Wertungen „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.

Anton Betz, Klarinettenschüler von Rudolf Mauz, erhielt zusammen mit Elias Falk (Viola) und Konrad Fitzenberger (Klavier) den CYMC-Begegnungspreis, der beim Bundeswettbewerb erstmals von der Chinese Youth Music Competition (CYMC) gestiftet wurde. Dazu gehört eine Reise nach China im Oktober mit mehreren Konzertauftritten, unter anderem in Peking und Shanghai.

Am 56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle (Saale) nahmen 29 Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule teil. Sie lernen Klarinette, Querflöte, Fagott, Violine, Cello oder Klavier bei den Dozenten Rudolf Mauz, Gefion Landgraf-Mauz, Irene de Marco, Julia Galic und Joseph Hasten sowie bei Domingos Costa.

www.tuebingen.de/musikschule

Anlage
Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2019

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang