• Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Jugend musiziert: Tübinger Musikschülerinnen und -schüler gewinnen Sonderpreise

Pressemitteilung vom 25.09.2020

Schülerinnen und Schüler der Tübinger Musikschule waren beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise (WESPE) erfolgreich – teilweise sogar in mehreren Kategorien. WESPE beendet traditionell den Wettbewerb „Jugend musiziert“.

Das Duo Anton Betz (Klarinette) und Elias Falk (Viola, Freiburg) wurde mit dem Preis der Hindemith‐Stiftung in der Kategorie „Beste Interpretation eines Werks einer Komponistin“ (Rebecca Clarke) ausgezeichnet. Die Klarinettenschüler Igor von Gagern und Joscha Kremsler erhielten den Sonderpreis der Stadt Schwerin für die „Beste Interpretation eines Werkes der verfemten Musik“ (Ingolf Dahl). Die Ausgezeichneten sind Schülerinnen und Schüler von Musikschuldozent Rudolf Mauz.

„Über den Erfolg freuen wir uns sehr. Für die jungen Talente ist die Teilnahme an diesem Wettbewerb der Besten eine hervorragende Gelegenheit, mit Jugendlichen verschiedener Altersgruppen auf hohem Niveau zu musizieren“, sagt Ingo Sadewasser, Leiter der Tübinger Musikschule. Das Wettbewerbsfestival der Sonderpreise (WESPE) fand vom 17. bis 19. September 2020 in Freiburg im Breisgau statt.

www.tuebingen.de/musikschule

 

Pressestelle der Universitätsstadt Tübingen

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang