• Unterrichtsangebot
  • Gemeinsam musizieren
  • Veranstaltungskalender
  • Lehrkräfte von A bis Z
  • Jugend musiziert
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Alumni
  • Presse
    • Bildmaterial
    • Pressearchiv
    • Pressekontakt
  • Kontakt
cellobogen_2075_338.jpg Bild: Michael Haufler
  • Translate into English

Jetzt anmelden: Fortbildung zur Vorbeugung von Haltungsschäden beim Musizieren

Pressemitteilung vom 04.07.2022

Wer lernen möchte, beim Musizieren Spiel- und Haltungsschäden vorzubeugen, kann an einer Fortbildung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs teilnehmen. Dazu sind alle Laien- und Profimusiker_innen herzlich eingeladen

am Samstag, 16. Juli 2022, 9.30 bis 17 Uhr,
in der Musikschule, Frischlinstraße 4.

Musikerinnen und Musiker sind meist darauf konzentriert, ihr Instrument zu beherrschen und im Spiel größte Perfektion zu erreichen. Durch diese Fokussierung wird der Körper in seiner Gesamtheit oft erst wahrgenommen, wenn Schmerzen auftreten und Funktionen beeinträchtigt sind. Ziel des Kurses ist es, durch die Feldenkrais-Methode Voraussetzungen für ein freies und leichtes Spiel mit dem Instrument zu schaffen. Außerdem lehrt der Kurs, die Bewegung durch hohes Körperbewusstsein und den optimalen Einsatz von Kraft offener zu gestalten. Dadurch gewinnt das Musizieren an Leichtigkeit und Ausdruck.

Die Kursleiterin Dorothee Weinmann ist Feldenkrais-Pädagogin mit dem Schwerpunkt auf der Arbeit mit Sängerinnen und Sängern, unter anderem an der Staatsoper Stuttgart. Sie ist lizenziertes Mitglied der deutschen Feldenkrais-Gilde mit eigenem Feldenkrais-Studio und Lehrbeauftragte an den Musikhochschulen Stuttgart und Karlsruhe. Zudem arbeitet sie mit dem Universitätsklinikum Freiburg zusammen.

Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 13. Juli, bei der Musikschule Tübingen unter Telefon 07071 204-6100 oder per E-Mail an musikschule@tuebingen.de erforderlich.

www.tuebingen.de/musikschule

Newsletter abonnieren
Online-Anmeldung
Online-Abmeldung
Mitglied im Verband deutscher Musikschulen
Tübingen Universitätsstadt
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang