Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
    • Digitale Fahrradkarte
    • Die schönsten Touren
    • Scherbentelefon, Wartung und Pflege
    • Fahrradmitnahme in Bus und Bahn
    • RadNetz BW
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Universitätsstadt Tübingen
  • Translate into English

RadCHECK: Bitte Licht und Bremsen prüfen

Einen großen Anreiz, das Fahrrad öfter zu nutzen, bieten die mobilen, kostenlosen Fahrrad-Sicherheitschecks. Bürgerinnen und Bürger können am RadCHECK ihre Räder auf Verkehrssicherheit prüfen lassen. Dabei werden kleinere Mängel direkt vor Ort behoben: Bremsen einstellen, Luft aufpumpen, Kette ölen, Reflektoren anbringen, Lichtanlage überprüfen und mehr. Darüber hinaus beantworten die „Radflüsterer“ Fragen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr für Radfahrer.

Neue Termine stehen noch nicht fest.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang