Tübingen Universitätsstadt

Radfahren in Tübingen

  • Radverkehrskonzept 2030
  • Radnetzpläne und Service
    • Digitale Fahrradkarte
    • Die schönsten Touren
    • Scherbentelefon, Wartung und Pflege
    • Fahrradmitnahme in Bus und Bahn
    • RadNetz BW
  • Parken und Leihen
  • Fahrradförderung
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Kontakte und Kooperationen
Bild: Radfahrer in Tübingen Bild: Dennis Stratmann
  • Translate into English

Radfernwege in und um Tübingen

Landesradfernwege durch Tübingen
Der Neckartal-Radweg, der Hohenzollern-Radweg und der Württemberger Weinradweg führen durch Tübingen.

Drei überregional ausgewiesene Radfernwege führen durch die Universitätsstadt:

Der Neckartal-Radweg begleitet den Fluss 350 Kilometer von seinem Ursprung in Villingen-Schwenningen bis zu seiner Mündung in den Rhein bei Mannheim. Er wurde vom ADFC als Vier-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet.

Rund 272 Kilometer lang ist der Hohenzollern-Radweg. Er führt von Weinstadt im Remstal über Tübingen an den Bodensee.

Der Württemberger Weinradweg mit einer Gesamtlänge von 400 Kilometern geht von Niederstetten im Taubertal über Tübingen bis nach Rottenburg am Neckar. Radfahrer entdecken auf ihm die Schönheit der württembergischen Reblandschaften.

Schaden melden

Schlagloch? Scherben auf dem Radweg?

Fahrrad-Zählstellen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang