Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Weltkugel, aus der ein Baum wächst Bild: julia_arda - stock.adobe.com
  • Translate into English

Stellungnahmen im Mai 2020

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Tübinger Klimaschutzprogramms „Tübingen klimaneutral 2030“ hat Oberbürgermeister Boris Palmer 60 gesellschaftlich relevante Vereine, Verbände und Institutionen angeschrieben und sie gebeten, schriftlich ihre Stellungnahme zum Entwurf des Tübinger Klimaschutzprogramms einzubringen. Dieser Möglichkeit der Beteiligung sind im Mai 2020 31 Verbände, Vereine und Institutionen gefolgt. Die Bandbreite der eingegangenen Stellungnahmen reicht von religiösen Institutionen über den Handel- und Gewerbeverein Tübingen bis zum Verein Sonnenenergie Neckar-Alb. Darüber hinaus haben sich noch weitere Verbände und Vereine sowie Einzelpersonen beteiligt. Die KlimaschutzAgentur Reutlingen hat die Rückmeldungen zusammengetragen. 

Stellungnahmen 

  • von Institutionen
  • von Organisationen und Einzelpersonen
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang