Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Weltkugel, aus der ein Baum wächst Bild: julia_arda - stock.adobe.com
  • Translate into English

swt-Ökostrom beziehen

Wer zu Ökostrom wechselt, kann ganz einfach zum Klimaschutz beitragen. Der Strom kommt zwar aus der Steckdose, aber wie er erzeugt wird, können wir Kundinnen und Kunden mitentscheiden. Die Stadtwerke Tübingen bieten Ökostrom in unterschiedlichen Tarifvarianten. Mit den zusätzlichen Einnahmen (Aufpreismodelle) fördern die Stadtwerke beispielsweise den Ausbau von Anlagen zur Stromgewinnung aus nachhaltigen Quellen oder Projekte für den Umwelt- und Klimaschutz.

Grafik: Zahl der Ökostrom-Verträge von 2008 (etwa 2.500 Verträge) bis 2024 (etwa 25.000 Verträge)
Zahl der Ökostrom-Verträge Ende Januar des jeweiligen Jahres (Quelle: swt). Stand: 01/2025
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang