Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
Weltkugel, aus der ein Baum wächst Bild: julia_arda - stock.adobe.com
  • Translate into English

Carsharing in Tübingen

Carsharing wird schon lange als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Mobilität in Tübingen betrachtet und also solcher unterstützt. Ein Carsharing-Fahrzeug kann acht bis 20 Privatfahrzeuge ersetzen. Carsharing leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Man kann stets das zum Zweck passende Fahrzeug wählen und fährt im Schnitt weniger Kilometer als mit einem Privatwagen.

Weniger Flächen für Parkplätze bedeuten neue Potenziale für eine bessere Aufenthaltsqualität in der Stadt. Mit den zwei Anbietern COONO und teilAuto Neckar-Alb eG hat Tübingen zwei engagierte und professionelle Carsharing-Unternehmen, deren Fahrzeugbestand jährlich steigt. Die COONO Fahrzeugflotte ist dabei 100 Prozent elektrisch. 

Carsharing-Flotte nach Anbieter und Carsharing-Fahrzeugbestand pro 1.000 Einwohner; Quelle: teilAuto Neckar-Alb eG, Coono, Universitätsstadt Tübingen
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang