Tübingen Universitätsstadt

Tübingen macht blau

  • Aktuelle Termine
  • Tübingen klimaneutral 2030
  • Strom
  • Gebäude
  • Mobilität
  • Abfall und Ressourcen
    • Abfallvermeidung
    • Lebensmittel
    • Verpackungssteuer
    • Mehrweg
    • Handysammelstelle
  • Förderung und Beratung
  • Betrieblicher Klimaschutz
  • Klimatipps und Aktionen
  • Preise und Auszeichnungen
  • Kontakt
ReCup mit Kaffee in Hand Bild: ReCup
  • Translate into English

Mehrwegbecher mit der Kampagne „besser bechern“

Mehrere Millionen Kaffee-Einwegbecher werden in Tübingen pro Jahr verkauft und landen wenig später bereits im Müll. Das „Aktionsbündnis Müllarmes Tübingen“ will die Zahl der weggeworfenen Becher reduzieren. Unter dem Motto „tü go – besser bechern“ machen rund 20 Tübinger Geschäfte mit: Wer dort seinen Kaffee in einen sauberen Mehrweg-Trinkbecher füllen lässt, bekommt auf jedes Getränk mindestens 20 Cent Rabatt.

In mehreren Geschäften ist zudem der KeepCup für 7,95 Euro erhältlich – das ist ein Mehrweg-Trinkbecher aus Recycling-Kunststoff. Seit Dezember 2018 gibt es in Tübingen den ReCup. Dabei handelt es sich um einen Mehrweg-Pfandbecher, den man in teilnehmenden Cafés und Geschäften gegen ein Pfand von einem Euro erhalten und bundesweit an jeder Abgabestelle zurückgeben kann.

Weitere Informationen
www.besser-bechern.de

KeepCup: Rabatt auf Kaffee im Mehrwegbecher
Tübingen macht blau
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Seitenanfang